Heuer Logistics

Heuer Logistics GmbH & Co. KG
Steubenstr. 20
27568 Bremerhaven
Deutschland
Telefon: 0471-4873-0
Amtsgericht Bremen
HRA 4369 BHV
UIN: DE812560174
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Hafenbetriebe
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
86 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1967
Eigentümer

Eigentümer:  Ebrex-Gruppe (Belgien)

Gruppenkriterium Sonstige
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 40.950 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Heuer ist ein Logistikunternehmen, das seine Aktivitäten hauptsächlich auf zwei deutsche Seehäfen konzentriert.

Angesiedelt ist das Unternehmen in Bremerhaven, wo es über zwei eigene Hafenterminals verfügt. Dazu kommt eine weitere Betriebsstätte im Hamburger Freihafen. Von dort aus werden Transporte auf Straße und Schienen an internationale Bestimmungsorte koordiniert. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Früchten und General Cargo.

Seine Geschäftsfelder hat das Unternehmen auf folgende Bereiche gelegt:
  • Hafen- und Umschlagaktivitäten
  • europaweiter Transport- und Verladeverkehr
  • Immobilien- und Grundstücksverwaltung
  • Fruchtumschlagsgeschäfte und Verzollungsaktivitäten
  • Weitere Dienstleistungen

Mit etwa 400.000 Tonnen pro Jahr ist der Standort in Bremerhaven der drittgrößte Umschlagplatz seiner Art für Bananen. Im Trocken- und Schwergutbereich werden immerhin jährlich noch rund 300.000 Tonnen bewegt.

Das eigenständig geführte Logistikunternehmen ist in den Konzernverbund der weltweit operierenden niederländischen Logistikgruppe Ebrex eingebunden. Deren Tätigkeitszentrum bildet der Hafen von Rotterdam.

Fred Heuer gründete 1967 eine Fruchtspedition im stadtbremischen Europahafen, die Schiffe löscht und sich um die Einlagerung und Transportabfertigung von Früchten kümmert. Schon kurz darauf folgte der Umzug nach Bremerhaven, die Verlegung des Firmensitzes fand allerdings erst 2005 statt. Nachdem das Unternehmen 1998 stark umstrukturiert wurde, kam es 2003 zur Ebrex Gruppe. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 2003: Übernahme durch die Ebrex-Gruppe
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Hafenbetriebe