Herbert Feuchte Stiftungsverbund

Herbert Feuchte Stiftungsverbund
Büsumer Str. 2
25746 Heide
Deutschland
Telefon: 0481-78670-0
Amtsgericht Hamburg
HRB 108512
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Sozialeinrichtungen
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
570 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1990
Eigentümer

Eigentümer:  Herbert Feuchte Stiftungsverbund

Gruppenkriterium Stiftungen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 29.067 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
3
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
12
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
4
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
234
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Sozialeinrichtungen
88% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
5% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Der HFS-Herbert Feuchte Stiftungsverbund ist Träger von Einrichtungen für Menschen mit Behinderung.

Spezialisiert ist die gemeinnützige Gesellschaft auf Angebote für mehrfachbehinderte hörgeschädigte Menschen. Unter der Leitung von HFS stehen das Sonderpädagogische Zentrum in Putbus auf Rügen in Mecklenburg-Vorpommern, das Sonderpädagogisches Zentrum in Schleiz in Thüringen, das Cochlear-Implant Rehabilitationszentrum Thüringen in Erfurt sowie das Frühförderzentrum für Hörbehinderte Erfurt.

In den Bundesländern Schleswig-Holstein, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Thüringen gibt es weitere Unterstützungsangebote für mehrfachbehinderte hörgeschädigte und hörsehgeschädigte Menschen. Dazu zählen Wohnstätten, eine Werkstatt, Schulen, ambulante Dienste, Frühförder- und Beratungsstellen sowie ein Altersheim.

Der Verbund nahm seine Anfänge im Jahre 1990, als sich die Familie Madjera Stiftung, die Stiftung Taubstummenanstalt Hamburg und die Anna Wichern-Stiftung zum Stiftungsverbund zur Förderung mehrfachbehinderter Gehörloser, Schwerhöriger und Taubblinder in Hamburg und Schleswig-Holstein zusammen taten. 1996 kam die Milde Stiftung Hamburger Taubstummen-Altenheim hinzu.
1994 bereits bekam der Zusammenschluss seinen heutigen Namen: Herbert Feuchte Stiftungsverbund zur Förderung mehrfachbehinderter Gehörloser, Schwerhöriger und Taubblinder. Die beteiligten Verbundsmitglieder agieren selbstständig als rechtsfähige Stiftungen und fungieren als Gesellschafter. Sitz der Gesellschaft ist Hamburg, die Geschäftsführung befindet sich in Heide.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Sozialeinrichtungen