Hieber Betonfertigteilwerk

Hieber Betonfertigteilwerk GmbH
Krautgartenweg 8
86441 Zusmarshausen
Deutschland
Telefon: 08291-1883-0
Amtsgericht Augsburg
HRB 11345
UIN: DE127484801
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Baustoffhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
150 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1956
Eigentümer

Eigentümer:  Hieber Zusmarshausen Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 25.822 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
2
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Baustoffhersteller
96% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Hieber offeriert patentgeschützte Betonfertigteile.

Kernkompetenzen des Familienunternehmens mit dem Firmensitz im bayerischen Wörleschwang sind Bauteile zur wirtschaftlichen und kostengünstigen Errichtung von Gebäuden. Das Programm erstreckt sich von Treppen über Balkone bis zu Lichtschächten. Als Sonderanfertigungen werden Tischtennisplatten und Badausstattungen oder Küchenelemente entwickelt.

Im Bereich der Kellerfenstersysteme stehen diverse Ausführungen zur Verfügung. Offeriert werden von Wechselzargen über Dämmschalen bis zur Holzfertigschalung.
Betonlichtschachtsysteme gibt es in geschützten Varianten wie UniproofThermo oder Unimax.
Aufzugschacht-Systeme sind vierseitig gegossen und jeweils geschosshoch.
Lichtschachtabdeckungen gibt es wahlweise mit Belüftungsgitter oder ohne.
Weitere Varianten sind Lichtfluter oder der Tresor-Rost in feuerverzinkter Ausführung.
Regenwasserspeicher können genauso geordert werden wie die Zisterne namens Aqua Novum als monolithischer Rechteckbehälter mit einem Nutzvolumen von 1,5 Kubikmeter.
Ergänzt wird das Angebot von Fertigteil- und Design-Treppen sowie Fertigteilbalkonen und Pumpensumpfschächten.
Winkelstützelemente können in unterschiedlichen Höhen und Längen gefertigt werden. Der Verkauf erfolgt lediglich rund 150 Kilometer von Wörleschwang entfernt.

Zwei weitere Standorte befinden sich im sächsischen Pegau sowie baden-württembergischen Waghäusel-Wisental. Verkaufsniederlassungen befinden sich in München und Krefeld. In Köln ist das Auslieferungslager ansässig.

Als Referenzen sind Lichtschächte für das Bauvorhaben namens Heinrichquartier sowie Winkelstützelemente für das Projekt in Altenmünster aufgelistet.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1956 von Alexander Hieber. Dieser agiert auch als Botschafter vom Augsburger Landkreis. Mittlerweile ist die zweite Generation in der Leitung vertreten.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Baustoffhersteller