Highvolt

HIGHVOLT Prüftechnik Dresden GmbH
Marie-Curie-Str. 10
01139 Dresden
Deutschland
Telefon: 0351-8425600
Amtsgericht Dresden
HRB 12564
UIN: DE811935782
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Mess- und Regeltechnik
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
250 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1904
Eigentümer

Eigentümer:  Scheubeck Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 15.738 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
65
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
1
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
243
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Mess- und Regeltechnik
88% unter 50 Mitarbeiter
9% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Highvolt Prüftechnik Dresden ist ein Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Systemen der Hochspannungsprüf- und Messtechnik spezialisiert hat. Auf diesem Gebiet ist die Firma der weltweite Marktführer. Rund 90 Prozent der Produkte werden exportiert.

In der unternehmerischen Tätigkeit steht vor allem die Entwicklung und Fertigung von Systemen zur Prüfung von Geräten der elektrischen Energieübertragung im Vordergrund. Beispielhaft hierfür sind Transformatoren, Kabel und Schaltanlagen.

Die Angebotspalette umfasst in der Sparte HV und HC Prüfsysteme unter anderem Wechselspannungsprüfsysteme, Hochstromprüfsysteme Gleichspannungsprüfsysteme sowie Stoßspannungs- und Stoßstromprüfsysteme. Die Produktsparte Messsysteme beinhaltet dagegen Spannungs- und Strommesstechnik, Digitalrekorder, Verlustmesssysteme und TE-Messtechnik.

Ein weiteres Steckenpferd sind Steuerungen und Elektronik-Filter für die Reinigung von Prozess- und Abgasen. Zum Einsatz kommen diese in konventionellen Kraftwerken, in der Müllverbrennung sowie in Stahlwerken und Zementwerken. Zudem setzen Glasfabriken und Unternehmen mit Spezialisierung auf Chemische Prozesse auf das Leistungsspektrum von Highvolt. Vervollständigt wird das Angebot durch Impulsspannungs- und Impulsstromprüfsysteme, geschirmte Kabinen und Kabelendverschlüsse.

Anwendung finden die Anlagen zum Beispiel bei der Prüfung von Transformatoren, Kabeln, SF6- und luftisolierten Schaltanlagen, Messwandlern und Ableitern. Neben zahlreichen Produkten steht das Unternehmen für ein breites Spektrum an Serviceleistungen.

Hierzu zählen operative Serviceleistungen, Kalibrierungen, Upgrades sowie die Wartung und Instandhaltung. Ferner spielen die Umsetzung von Prüfsystemen, Schulungen und nicht zuletzt Anwenderunterstützung eine wesentliche Rolle bei Highvolt Prüftechnik Dresden.

Die Wurzeln des heutigen Unternehmens liegen im frühen 20. Jahrhundert. Im Jahr 1904 wurde die Firma Koch und Sterzel ins Leben gerufen. Dieser Betrieb entwickelte sich in der damaligen Zeit zum führenden deutschen Hersteller im Bereich der Transformatoren, Messwandler und Hochspannungsprüfanlagen.

Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieg wurde das Werk in Transformatoren- und Röntgenwerk umbenannt. Nach der Wiedervereinigung Deutschlands übernahm die Siemens AG die Firma. Vier Jahre später, 1995, entschied man sich, den Geschäftsbereich der Hochspannungsprüftechnik auszugliedern und die Highvolt Prüftechnik Dresden GmbH als eigenständiges Unternehmen ins Leben zu rufen.

Der mittelständisch geprägte Betrieb war bereits Mitte der 1990er Jahre der erste Betrieb, der eine mobile Wechselspannungsprüfanlage auf Basis des statischen Umrichters für die Prüfung von Kabeln und gasisolierten Schaltanlagen entwickelte.
Seit 2002 ist der Spezialist für Hochspannungsprüf- und Messtechnik Mitglied der Reinhausen Gruppe. 2006 schaffte es das Unternehmen, das weltweit erste Vor-Ort-Prüfsystem für die induzierte Spannungsprüfung an Transformatoren auf den Markt zu bringen.

Ansässig ist das Unternehmen in der sächsischen Landeshauptstadt Dresden. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Scheubeck Familie

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Mess- und Regeltechnik