Eurologistik

Eurologistik Umweltservice GmbH
Spremberger Str. 80
01968 Senftenberg
Deutschland
Telefon: 03573-3772-14
Amtsgericht Cottbus
HRB 12742
UIN: DE252747837
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Recyclingunternehmen
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
160 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1997
Eigentümer

Eigentümer:  Mario Klemann

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 6.482 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Recyclingunternehmen
97% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Eurologistik Umweltservice produziert Ersatzbrennstoffe.

Kernkompetenz des mittelständischen Unternehmens aus Brandenburg mit Sitz in Massen ist die Aufbereitung von Abfällen. Verarbeitet sowie hergestellt werden jährlich circa 330.000 Tonnen. Die Produktion erfolgt in den hauseigenen Anlagen. Sämtliche Wertstoffe werden getrennt und anschließend dem Wirtschaftskreislauf zurückgeführt. Gewonnen werden Metalle und Holz sowie Folien und Pappe oder Papier. Bei den Reststoffen erfolgt die Verarbeitung zu Brennstoff.

Schwerpunkte bilden Abfälle, die von Haushalten und Gewerbebetrieben sowie dem Baubereich anfallen. Die Sammlung wird von Kommunen durchgeführt. Am Firmensitz erfolgt die Herstellung von Brennstoffen aus Altholz sowie Sperrmüll.

Gemeinsam mit dem zweiten Standort in Cottbus werden zudem Sekundärbrennstoffe generiert. Zugeführt werden die Produkte sowohl der Zementindustrie als auch Industriekraftwerken oder Braunkohlekraftwerken.

Unterteilt sind die Services in drei Bereiche. Rund um die Logistik stehen 60 Fahrzeuge zur Verfügung. Mit dabei sind Überkopflader und Abroller oder auch Kehrmaschinen. Zudem sind Schubboden-Lastkraftwagen im Einsatz. Der Aktionsradius erstreckt sich von Berlin über Hamburg bis Sachsen und Bayern inklusive Baden-Württemberg. Offeriert werden zudem Containerdienste zwischen fünf und vierzig Kubikmeter. Umleerbehälter gibt es bis 7,5 Kubikmeter und Selbstpressbehälter bis zwanzig Kubikmeter. Vervollständigt wird das Angebot von Abbrüchen sowie der Baustellenentsorgung. Zu den Dienstleistungen gehören auch die Organisation der Services sowie Entrümpelungen oder Entkernungen.

Die Wurzeln des Betriebs reichen bis 1997 zurück. Die Gründung erfolgte im Jahre 2002.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1997: Gründung des Fachbetriebs
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Recyclingunternehmen