Informationen über das Unternehmen
Heidenhain Microprint ist ein Hersteller von HDI-Leiterplatten. Diese speziellen Platten, auch Leiterkarte, gedruckte Schaltung oder Platine genannt, dienen zur elektrischen Befestigung und Verbindung von elektronischen Bauteilen. Der Zusatz HDI steht für High Density Interconnection und bezeichnet Platinen mit einer besonders hohen Kontaktdichte, die beispielsweise für Mobilfunkgeräte verwendet werden.
Das Unternehmen Heidenhain Microprint gehört zu den zehn größten Leiterplattenherstellern Deutschlands. Die Kapazität beträgt 120.000 Quadratmeter Leiterplatten pro Jahr, was einer Tageskapazität von 2.000 Leiterplatten entspricht.
Das Unternehmen wurde 1889 von dem Feinmechaniker Wilhelm Heidenhain in Berlin-Kreuzberg als mechanische Werkstätte und photochemische Gravieranstalt gegründet. Einst war das Unternehmen Europas größte Metallätzerei. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die fotolithografische Herstellung von Präzisionsteilungen in Bayern fortgeführt.
Die Muttergesellschaft die Dr. Johannes Heidenhain GmbH ist weltweit führend in der digitalen Längen- und Winkelmesstechnik.
Das Unternehmen ist ein
Ausbildungsbetrieb.