Hobby Caravan

Hobby-Wohnwagenwerk
Harald-Striewski-Str. 15
24787 Fockbek
Deutschland
Telefon: 04331-606-0
Amtsgericht Kiel
HRB 382 RD
UIN: DE134870869
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Wohnmobile & Caravan
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
1.200 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1967
Eigentümer

Eigentümer:  Striewski Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 3.219 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
35
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
32
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Wohnmobile & Caravan
89% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
4% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen


Das Hobby Wohnwagenwerk ist ein großer deutscher Hersteller von Caravans und Reisemobilen.

In Deutschland hat Hobby nach eigenen Angaben einen Marktanteil von 25 Prozent und ist damit in Deutschland und weltweit Marktführer. Pro Jahr werden in Rendsburg und Mertingen über 30.000 Einheiten produziert. Mehr als zwei Drittel der Wohnwagen wird exportiert.

Da dem Ehepaar Striewski kein Wohnwagen gefiel, entwarf und baute Schiffkonstrukteur Harald Striewski selbst einen Hänger. Der Wohnwagenbau war sein Hobby. Daraus leitete sich auch der Name für seine 1967 in Fockbek gegründete Fabrik zum Bau von Wohnwagen ab.

Im Jahr 1973 wurde die Rendsburger Feuerverzinkerei gegründet. 1976 wurde die Nordland Zeltfabrik übernommen. Diese hat sich auf Vorzelte für Wohnwagen spezialisiert. 1998 wurde der Unternehmensbereich Caravan und Reisemobile von Fendt im Zuge der Verkaufs der Firma Fendt Traktoren an den amerikanischen Konzern Agco übernommen. Wesentliche Mitbewerber von Hobby Caravan sind Knaus Tabbert, Dethleffs, Hymer und LMC Caravan. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Striewski Familie

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1967: Gegründet von dem Schiffskonstrukteur Harald Striewski
  2. 1973: Gründung der Rendsburger Feuerverzinkerei
  3. 1976: Übernahme der Nordland Zeltfabrik
  4. 1998: Übernahme des Bereichs Caravon/Reisemobile von Fendt
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Wohnmobile & Caravan