Hochland

Hochland SE
Kemptener Str. 17
88178 Heimenkirch
Deutschland
Telefon: 08381-502-0
Amtsgericht Kempten (Allgäu)
HRB 10539
UIN: DE812591033
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Molkereien & Käsereien
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
1.815 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1927
Eigentümer

Eigentümer:  Hochland AG Summer-Reich

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 901 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
168
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
4
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
1369
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Molkereien & Käsereien
84% unter 50 Mitarbeiter
11% 50 – 250 Mitarbeiter
5% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Hochland produziert, veredelt und vertreibt Käse und gehört europaweit zu den größten privaten Herstellern in dieser Sparte.

Das Sortiment umfasst zahlreiche Käsesorten von Weichkäse bis Emmentaler. Wichtigster Vertriebsweg ist der Lebensmitteleinzelhandel. Hier läuft der Verkauf unter sechs eigenen Marken. Das sind neben Hochland noch Almette, Grünländer, Patros, Valbrie und Gervais, die zum Teil verschiedene Schwerpunkte haben.

Hochland stützt sein Angebot auf die Kategorien Sandwichscheiben, Bauernhof, Käsecreme, Ofenaufstrich, Buttermilchkäse, Käseecken und Schmelzscheiben. Almette ist die Marke für Streichkäse. Grünländer setzt auf Natürlichkeit und Käse ohne künstliche und gentechnische Zusätze und Konservierungsstoffe und ist außerdem auch laktosefrei. Patros steht für Feta, Valbrie für französischen Weichkäse und Gervais für Hüttenkäse und Kräuterquark.

Grünländer und Gervais werden von Hochland aber nicht oder nur zum Teil produziert, aber komplett vermarktet. Grünländer war vorher die Marke der Firmengruppe Bechtel, von der gemeinsam mit der Marke auch ein Werk in Kempten übernommen wurde. Gervais ist eigentlich eine Danone-Marke. Die Franzosen traten aber die Markenrechte für Deutschland für die beiden Produkte Gervais Hüttenkäse und Gervais Kräuterquark an Hochland ab. Die Fertigung läuft aber weiter in der Danone-Molkerei Rosenheim.

Außer für den Einzelhandel fertigt Hochland seine Erzeugnisse auch für die Lebensmittelindustrie und für gastronomische Einrichtungen und offeriert diesen spezielle Produktkonzepte und Angebotsformen. Darüber hinaus ist auch die Maschinenfabrik Natec als Hersteller von Nahrungsmittel-Spezialmaschinen Teil des Unternehmens.

Das Werk in Heimenkirch im Allgäu ist Sitz und zugleich größter Produktionsstandort der Gruppe. In dem Werk wird Schmelzkäse hergestellt, zudem Hart- und Schnittkäse verarbeitet. Auch Natec arbeitet dort. Eine zweite Fertigungsstätte steht im oberbayerischen Schongau. Im Fokus dort sind die Feta- und Frischkäse-Produktion. In Lindenberg im Allgäu ist die für das Handelsmarkengeschäft zuständige Tochtergesellschaft Bonifaz Kohler ansässig.

Hochland vertreibt seine Käseerzeugnisse in rund dreißig Ländern. Eigene Fertigungsstätten befinden sich in Dieue-sur-Meuse in Frankreich, in Barcelona, in Raos nahe Moskau und Prokhorovka in Russland, in Bukarest, Sighisoara und Sovata in Rumänien und in Baranowo, Kazmierz und Wegrów in Polen. Gemeinsam mit einem persischen Partner wird ein Werk in Amol im Iran betrieben.

Georg Summer und Robert Reich gründen 1927 in Goßholz bei Lindenberg ein Käsewerk, das sich zunächst auf die Herstellung von Emmentaler konzentriert. Bereits vier Jahre später zieht man in das nicht weit entfernte Heimenkirch um. Mit Hochland France geht 1968 die erste Vertriebsgesellschaft im Ausland an den Start. Die Maschinenfabrik Natec nimmt 1974 ihren Betrieb auf.

Seit 1999 firmiert Hochland in der Rechtsform einer Aktiengesellschaft. Allerdings ist diese nicht an der Börse notiert, sondern im Besitz der beiden Gründerfamilien. Als SE, als Societas Europaea, agiert sie seit 2010. Die Rechte der Marken Grünländer und Gervais kamen 2009 und 2013 zu Hochland. Wesentliche Mitbewerber von Hochland sind Bayernland. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Hochland AG Summer-Reich

Geschäftsführung

Dieses Unternehmen ist auch Hersteller von No-Name-Produkten dieses Herstellers

Marke Produkt Hersteller
Hofburger Käse Aufschnitt Hochland
Hofburger Kaslander Hochland

Externe Ressourcen

Chronik

  1. 1927: Gegründet durch Georg Summer und Robert Reich
  2. 1931: Sitzverlegung nach Heimenkirch
  3. 1974: Gründung des Maschinenbauers Hochland Natec GmbH
  4. 1978: Übernahme zweier französischer Camembert-Käsereien
  5. 1981: Beginn der Käse-Produktion in Spanien
  6. 1988: Übernahme der Käsereien in Schongau und Steingaden
  7. 1995: Beginn der Käse-Produktion in Kazmierz/Polen
  8. 1997: Neues Werk für Frischkäse in Schongau
  9. 1999: Hochland AG
  10. 1999: Übernahme eines Käse-Werkss in Sovata/Rumänien
  11. 2000: Beginn der Käse-Produktion in Raos bei Moskau
  12. 2002: Übernahme eines Werks in Wegrów/Polen
  13. 2006: Übernahme der Mehrheit an der Fromalp AG
  14. 2008: Übernahme des des Schmelzkäsewerks in Kempten von Bechtel
  15. 2009: Übernahme der Marke Grünländer von Bechtel
  16. 2010: Hochland SE
  17. 2013: Hochland übernimmt die Markenrechte für Gervais in Deutschland
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Molkereien & Käsereien