Hoerner Bank

Hoerner-Bank Aktiengesellschaft
Oststr. 77
74072 Heilbronn
Deutschland
Telefon: 07131-9322-0
Amtsgericht Stuttgart
HRB 106182
UIN: DE145773761
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Privatbanken
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
93 in Deutschland
Gegründet
Gegründet:
1849
Eigentümer

Eigentümer:  N.N.

Gruppenkriterium Partner
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 40.666 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
5
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
25
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
4
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
41
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Privatbanken
49% unter 50 Mitarbeiter
33% 50 – 250 Mitarbeiter
19% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Privatbank Hoerner ist spezialisiert auf die Ermittlung von Erben.

Schwerpunkt des baden-württembergischen Unternehmens mit Sitz in Heilbronn ist die Beratung rund um Anlagen und Vermögen. Darüber hinaus stehen Finanzierungen im Fokus. Im Bereich Erbenermittler zählt die Bank zu den weltweit ältesten und größten in der Branche.

Im Mittelpunkt stehen Dienstleistungen wie die Vermögensberatung und die Vermögensverwaltung. Erklärtermaßen erfolgen die Empfehlungen auf unabhängiger Basis. Zu diesem Aufgabenkreis zählen die Anlage- und Wertpapierberatung sowie die Verwaltung von Vermögen und das Generationenmanagement. Abgerundet wird der Service durch das Segment Stiftungen. Erklärtermaßen werden provisionsgestützte Anlageberatungen durchgeführt und keine Honoraranlageberatungen.

Ein besonderes Spezialgebiet ist die Ermittlung von Erben inklusive der Urkundenbeschaffung im Deutschland und im Ausland. Bereit steht ein Team von etwa 25 genealogischen sowie juristischen Fachleuten. Überdies bestehen langjährige Kontakte zu Korrespondenten sowie Archiven oder auch Gerichten und Verbänden. Daten geliefert werden überdies von hundert Partnern weltweit und einem hauseigenen Archiv.

Es bestehen Repräsentanzen in Berlin und Hamburg.
Es gibt verschiedene Tochterunternehmen.

Zurück geht das Unternehmen auf die Gründung der 'Agentur für Auswanderer nach Amerika' im Jahre 1849. 1934 entstand das Spezialbankgeschäft zur Erbschafts-Erhebung im Raum Amerika. 1939 wurde eine Unterstützungskasse gegründet und 1956 zuerst in die Hoerner Bank umgewandelt und 1996 in die Aktiengesellschaft. 2007 kam es zur Bündelung der Vermögensverwaltungsaktivitäten in die Vermögensverwaltungsgesellschaft. 2011 verschmolzen die Vermögensverwaltungsgesellschaft und die Aktiengesellschaft.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1849: Gründung der Privatbank
  2. 1996: Aktiengesellschaft
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Privatbanken