Hoffmann + Krippner

Hoffmann + Krippner GmbH
Siemensstr. 1
74722 Buchen (Odenwald)
Deutschland
Telefon: 06281-5200-0
Amtsgericht Mannheim
HRB 460687
UIN: DE144443569
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Hersteller von Elektrotechnik
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
350 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1972
Eigentümer

Eigentümer:  Ralf Krippner

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 8.855 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
22
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
5
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hersteller von Elektrotechnik
94% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Hoffmann + Krippner ist ein Firmenverbund, der sich aus zwei mittelständischen Elektronik-Unternehmen zusammensetzt. Das Familienunternehmen entwickelt Folientastaturen, Tastaturen mit Elektronik und moderne Touchscreen-Bedieneinheiten. Zudem ist Hoffmann und Krippner in der Lage, Softwareentwicklungen und -anpassungen durchzuführen.

Im Sortiment der Produktsparte Tastaturen fest verankert sind Folientastaturen mit und ohne taktiler Rückmeldung, Industrietastaturen, kapazitive Tastaturen sowie Standardtastaturen für Arztpraxen und für den Klinikbereich. Im Bereich Touchscreen bietet das Unternehmen resistive und kapazitive Touchscreens.

Darüber hinaus steht das Unternehmen für neueste Display-Lösungen sowie für elektronische Bauelemente, Baugruppen und Anwendungen, die vollständig oder teilweise im Druckverfahren hergestellt werden. Vervollständigt wird das Portfolio durch Folienpotentiometer und Industrie PCs.

Die Kunden von Hoffmann und Krippner kommen aus den Bereichen Anlagen-, Maschinen- und Werkzeugbau, Lebensmitteltechnik sowie Elektrotechnik und Luftfahrt. Darüber hinaus setzen Unternehmen aus dem Fahrzeugbau, der Medizintechnik sowie aus der Gebäude- sowie Mess- und Regeltechnik auf das weite gefächerte Leistungsspektrum.

Ebenso zum Kundenkreis zählen Haushaltsgerätehersteller, Kommunikationstechnikunternehmen, Landwirtschaftsunternehmen sowie Firmen aus der Optischen Industrie.

Die Keimzelle des Unternehmens liegt in den frühen 1970er Jahren. 1972 riefen Max Hoffmann und Fritz Krippner in Eberstadt einen Betrieb für technischen Siebdruck und Lackierarbeiten in Lohnarbeit für die Industrie ins Leben. Nachdem die räumlichen Kapazitäten schnell an ihre Grenzen stießen entschloss man sich, im Jahr 1977 nach Buchen in eigene Produktions- und Geschäftsräume umzuziehen.

Zwei Jahre später sorgte die Firma mit den ersten Folientastaturen für Furore. Kurz darauf folgten erste Druckversuche mit Folien. Zudem wurden einfache Folientastaturen entwickelt. Nach einer Erweiterung der Produktionsstätte im Jahr 1987 expandierte man zehn Jahre später und gründete die Schweizer Firma Hoffmann und Krippner Schweiz GmbH.

Im selben Jahr schaffte es das deutsche Dachunternehmen die Bereiche Forschung und Entwicklung, Konstruktion, Druckerei, Stanzerei, Elektronikbestückung, Montage, Qualitätskontrolle, elektrische und optische Prüfung sowie Verkauf am Buchener Standort zusammenzuführen. Seit 2007 ist Hoffmann und Krippner ebenso in Atlanta in den USA mit einem Standort vertreten. 2008 kam ein Verkaufsbüro in Österreich und 2009 in den Niederlanden hinzu.

Das Jahr 2010 stand ganz im Zeichen der Eröffnung von Hoffmann und Krippner, mit Sitz in Cambridge in Großbritannien. 2016 übernahm das deutsche Mutterunternehmen die mehrheitliche Beteiligung an TES Frontdesign mit Produktionssitz in Neuruppin.
Der Stammsitz von Hoffmann und Krippner befindet sich im baden-württembergischen Buchen. Die Stadt liegt im Odenwald, im Neckar-Odenwald-Kreis. Neben dem Hauptstandort, an dem die Fertigung samt mechanischer Bearbeitung, Druckerei und Laserschnitt und Elektronikfertigung verortet ist, gibt es Niederlassungen in den USA, der Schweiz und Großbritannien. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Ralf Krippner

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1972: Gegründet von Max Hoffmann und Fritz Krippner
  2. 2005: Unternehmensnachfolge durch Ralf Krippner
  3. 2016: Mehrheitliche Beteiligung an TES Frontdesign
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Hersteller von Elektrotechnik