Hohenloher Raumkonzepte

Hohenloher Schuleinrichtungen GmbH & Co. KG
Brechdarrweg 22
74613 Öhringen
Deutschland
Telefon: 07941-696-0
Amtsgericht Stuttgart
HRA 580470
UIN: DE146281179
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Möbelindustrie
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
170 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1879
Eigentümer

Eigentümer:  Schaffitzel Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 15.568 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
26
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
4
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
99
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Möbelindustrie
90% unter 50 Mitarbeiter
8% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Hohenloher offeriert patentierte Produkte für Lernräume.

Im Zentrum des baden-württembergischen Unternehmens mit Sitz in Öhringen stehen Einrichtungssysteme als ganzheitliche Lösungen. Die Leistungsbandbreite umfasst Möbel für Schulen sowie für Forschungseinrichtungen inklusive der Industrie. Angeschlossen ist eine Akademie für Veranstaltungen.

Rund um Raumkonzepte werden Lösungen für Schulen und den Campus sowie Businessbereiche konzipiert. Geschaffen werden multifunktionale Lernumgebungen. Für das Experimentieren im naturwissenschaftlichen Bereich steht das geschützte Lernlabor Nawis zur Verfügung. Die Ausführung Makerspace ist auf das kollaborative Ausprobieren zugeschnitten. Zudem umfasst das Portfolio sowohl Lernküchen als auch Lernräume. Für Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es das geschützte Produkt Multispace Quwis. Dieses dient als Multifunktionsbereich.

Die Produktwelt umfasst Sitzmöbel und Arbeitsplatzsysteme sowie Aufbewahrungssysteme und die visuelle Ausstattung. Als Highlight zählt das geschützte Produkt Fly One zur Bereitstellung von verschiedenen Medien wie Strom oder Druckluft. Erzielt wurde für diese Lösung der German Innovation Award 2018.

Der Betrieb ist Teil der Gruppe Waldner mit dem Stammsitz in Wangen. Am Standort in Gummersbach befindet sich die Gesellschaft Eretec für die Laborplanung.

Gefertigt werden Schulmöbel seit 1879. Präsentiert wurde anfänglich ein patentiertes Tintenfass, das in der Schulbank integriert war. Im Laufe der Jahre kam es immer wieder zu neuen Patenten. 2014 erfolgte die Übernahme durch die Gruppe Waldner. Gemeinsam werden seitdem modulare Lösungen Raum-in-Raum entwickelt. 2016 wurde der Standort in Obersontheim als Lager aufgegeben. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Schaffitzel Familie

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Möbelindustrie