Bielefelder Hohlträgerfabrik

Bielefelder Hohlträgerfabrik GmbH
Graphiastr. 7
33649 Bielefeld
Deutschland
Telefon: 0521-41777-7
Amtsgericht Bielefeld
HRB 7384
UIN: DE126942617
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Kunststoffteile
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
60 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1899
Eigentümer

Eigentümer:  N.N.

Gruppenkriterium Partner
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 58.972 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Kunststoffteile
93% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Bielefelder Hohlträgerfabrik ist eine Firma, die ihr Hauptaugenmerk auf die Produktion von technischen Thermoplast-Baugruppen und Komponenten richtet. Auf diesem Gebiet ist das Unternehmen führend. Zudem hat sich der mittelständisch geprägte Betrieb mit der Verarbeitung von Partikelschäumen bei seinen Kunden einen Namen gemacht. Ein wichtiges Standbein ist zudem die Herstellung von Hohlträger-Decken.

Die Bielefelder Hohlträgerfabrik steht für Spritzguss und ganzheitliche Lösungen.
Mit den Beratungsleistungen unterstützt das Unternehmen seine Kunden bereits während der Konstruktions- und Auslegungsphase.

Gefertigt werden Prototypen und Kleinserien, großformatige Bauteile mit Maschinen bis 1.000 Tonnen Schließkraft sowie Hochleistungswerkstoffe wie PEEK, Polysulfone, transparente Sichtteile.

Bis heute hat das Unternehmen rund 300 Werkzeugprojekte abgewickelt. Die Bauteilegewichte reichen von 0,2 bis 6.000 Gramm.

Nicht zuletzt hat die Bielefelder Hohlträgerfabrik Partikelschaum im Portfolio. Seit Jahrzehnten verarbeitet die Firma alle verfügbaren Partikelschaum-Kunststoffmaterialien mit ihren besonderen physikalischen Eigenschaften. Diese besonders leichten und feuchtigkeitsbeständigen 3D Werkstoffe eignen sich als Lösung zur Stoß- und Vibrationsabsorption.

Weitere Anwendungsfelder sind die Bereiche Wärmedämmung und Temperaturregulierung, Schalldämpfung und Auslegung von integrierten Akustiklösungen.

Zum Kundenkreis zählen Firmen aus den Bereichen Medizintechnik, Lebensmitteltechnik, Haushaltstechnik und Automobilindustrie.

Die Anfänge des Unternehmens gehen zurück bis ins Jahr 1899, als fünf Bielefelder Kaufleute die Bielefelder Hohlträgerfabrik GmbH in Brackwede ins Leben riefen. In den ersten Jahren stand die Herstellung von Hohlträgern aus gekantetem Blech für die patentierte Massiv-Decke Germania im Vordergrund.

Bereits ein Jahr nach Gründung wird der Geschäftsbetrieb auf die Produktion von Flaschenkapseln aus Metall für die Wein- und Spirituosenindustrie erweitert. Im Jahr 1958 baute das Unternehmen eine Spritzgussfertigung für technische Baugruppen aus unterschiedlichen Thermoplasten auf. Kennzeichnend für das Jahr 1971 war der Aufbau eines Fertigungsbetriebs für Bauteile aus Partikelschaum.

Ansässig ist das Unternehmen in der nordrhein-westfälischen Stadt Bielefeld. Die Stadt befindet sich in Ostwestfalen.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Kunststoffteile