Hotel Am Jägertor

Hotel Am Jägertor Betriebsges. mbH
Hegelallee 11
14467 Potsdam
Deutschland
Telefon: 0331-2011-100
Amtsgericht Potsdam
HRB 21407
UIN: DE261353602
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Hotels
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
23 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
2008
Eigentümer

Eigentümer:  Christine Wargny

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 115.855 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
4
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
67
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hotels
96% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Das Hotel Am Jägertor offeriert den Komfort eines Romantikhotels.

Im Fokus der brandenburgischen Anlage mit Sitz in Potsdam stehen Übernachtungsmöglichkeiten sowie die Bewirtung. Durch die besondere Lage in der Altstadt mit der Nähe zum Schloss Sanssouci und der weitläufigen Parkanlage frequentieren auch Städtetouristen das Hotel. Möglich sind das Feiern von Festen sowie das Durchführen von Tagungen. Vergeben wurden vier Sterne.

Insgesamt gibt es 62 Nichtraucher-Zimmer inklusive von vier Suiten und drei Räumlichkeiten mit einer Verbindungstür. Das Gebäude erstreckt sich über drei Stockwerke. Zur Ausstattung gehören ein Fahrstuhl sowie WLAN in den Zimmern.

Speisen und Getränke werden im Restaurant Fiore serviert. Die Küche wurde mehrfach ausgezeichnet. Angeschlossen ist eine Gartenterrasse.

Veranstaltungen können bis zu 50 Gästen abgehalten werden. Offeriert werden diverse Tagungspauschalen.

Beim Jägertor handelt es sich um Potsdams ältestes Stadttor. Errichtet wurde es im Jahre 1733 nach Plänen des Architekten Peter von Gayette. Einst führte das Stadttor zur Fasanerie des Königs. Abgerissen wurde die Anlage am Ende des 19. Jahrhunderts aufgrund einer Stadterweiterung. Auf dem Areal entstanden eine Allee sowie spätklassizistische Gebäude, die als Pflegeheim für Offiziere dienten. Bereits vor dem Zweiten Weltkrieg kam es zur Pension und später zum Hotel. Bis 1989 gehörte die Anlage dem VEB Reisebüro zur Unterbringung von Gästen. 2000 kam es nach der Sanierung und Modernisierungsarbeiten zur Eröffnung der heutigen Stadtresidenz.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Hotels