Hotel Jakobsberg

JAKOBSBERG HOTEL- & GOLFRESORT GmbHH
Im Tal der Loreley
56154 Boppard
Deutschland
Telefon: 06742-8080
Amtsgericht Koblenz
HRB 24297
UIN: DE815520195
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Hotels
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
100 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1970
Eigentümer

Eigentümer:  Riegel Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 51.589 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
3
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
4
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
36
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hotels
96% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Das Hotel Jakobsberg bietet hohen Komfort inklusive eines Golfresorts.

Im Zentrum des rheinland-pfälzischen Anwesens mit Sitz in Boppard stehen Übernachtungen und die Bewirtung. An Komfort gibt es vier Sterne. Durch die exponierte Lage auf dem Hochplateau über dem Loreley-Tal frequentieren sowohl Urlauber als auch Seminarteilnehmer die Anlage. Die Region Oberes Mittelrheintal gehört zum Welterbe der UNESCO.

Zur Verfügung stehen 103 Zimmer. Angeboten werden sowohl Einzelzimmer und Doppelzimmer als auch Kategorien wie Komfort Plus oder Superior Plus sowie Suiten.
Der Wellnessbereich umfasst tausend Quadratmeter.
Für Tagungen stehen neun Räumlichkeiten bereit.
Der Golfplatz verfügt über einen 18-Loch-Parcours.

Beim Restaurant Jakobsberg dominiert ein traditionelles Ambiente mit einer modernen Einrichtung. Zudem stehen den Gästen das Pavillon-Restaurant offen sowie der Kloster-Innenhof.

Beim Ambiente demonstrieren die Vorlieben des Hotelbesitzers. Dabei handelt es sich um die Jagd und das Fliegen unter dem Begriff Montgolfière sowie die Marke Haribo. Zudem ist die Anlage mit schmiedeeisernen Objekten von Toni Benetton und dessen Sohn Simon ausgestattet. Alle Kunstwerke sind handgemachte Unikate.

Die Anlage entstand im Jahre 1157 als Kloster. Erbaut wurde es von Kaiser Friedrich I, genannt Barbarossa. 1960 wurde der Gutshof von Dr. Hans Riegel und damit dem Begründer der Marke Haribo erworben und wieder aufgebaut. Berücksichtigt wurden der Denkmalschutz und die architektonische Eigenart des ursprünglichen Klosters. 2010 wurde das Restaurant neu gestaltet.

Diese Firmen gehören auch zu Riegel Familie

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Hotels