Hotel Unterwirt

Oskar Stumbeck,
Kirchplatz 2
83242 Reit im Winkl
Deutschland
Telefon: 08640-8010
Amtsgericht Traunstein
HRB 17028
UIN: DE160694935
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Hotels
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
76 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1612
Eigentümer

Eigentümer:  Oskar Stumbeck

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 58.516 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hotels
96% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Das Hotel Unterwirt offeriert luxuriöse Gästezimmer im bayerischen Ambiente.

Im Mittelpunkt des familiär geführten Anwesens aus Oberbayern mit Sitz in Reit am Winkl stehen Übernachtungsmöglichkeiten auf dem Niveau von vier Sternen Superior. Angeschlossen sind ein Restaurant und ein Wellnessbereich. Durch die sportlichen Möglichkeiten von Skifahren über Langlaufen bis zum Wandern inklusive Fahrradfahren frequentieren sowohl Familien als auch sportlich aktive Gäste die Anlage. Darüber hinaus steht das Golfen auf dem Programm. Durchgeführt werden Tagungen. Ausgewiesen ist die Anlage als Tagungs- und Ferienhotel sowie als Wellness- und Wintersporthotel.

Es gibt 73 Zimmer inklusive zwei Suiten und drei Appartements auf vier Etagen. Zehn Räumlichkeiten sind für Nichtraucher reserviert. Gebucht werden können Kategorien von De Luxe über Superior bis zu Komfort und Standard. Betont werden die saisonalen Betreuungsangebote für Kinder und Jugendliche durch die Gemeinde. Zudem gibt es im Keller ein Spielzimmer.

Im Restaurant Unterwirt werden bayerische Rezepte wie hausgemachte Mehlspeisen und internationale Spezialitäten serviert.
Als Wellnessangebote steht eine Pool- und Saunalandschaft bereit. Gebucht werden können Beauty-Anwendungen.
Für Tagungen gibt es einen holzgetäfelten Seminarraum für maximal 30 Teilnehmer. Zudem steht für Vereinssitzungen oder Schulungen auch der Saal Chiemgau bereit.

Erbaut wurde die Anlage anno 1400. Besitzer war anfänglich das Kloster Scheyern. Zu den hochrangigen Persönlichkeiten zählt 1858 König Maximilian II. von Bayern. Eine letzte Gesamtrenovierung fand 2000 und eine Teilrenovierung 2017 statt.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Hotels