Hewlett-Packard (HP)

HP Deutschland GmbH
Herrenberger Str. 140
71034 Böblingen
Deutschland
Telefon: 07031-450-7000
Amtsgericht Stuttgart
HRB 751763
UIN: DE815547421
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Computerhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
4.000 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
über 500 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1939
Eigentümer

Eigentümer:  Hewlett Packard Enterprise (USA)

Gruppenkriterium Konzern
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 597 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
50
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Computerhersteller
89% unter 50 Mitarbeiter
8% 50 – 250 Mitarbeiter
3% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Hewlett-Packard bietet Technologielösungen für Privatkunden, große, mittelständische und kleine Unternehmen sowie öffentliche Auftraggeber.

Die drei Geschäftsbereiche von HP sind:
  • Imaging and Printing Group (IPG)
Die Imaging und Printing Group ist für die Entwicklung und die Auslieferung der Produkte und Lösungen rund um Drucken und Bildbearbeitung, sowie für den Privatkundenvertrieb verantwortlich.
  • Personal Systems Group (PSG)
Bereitstellung einfacher, zuverlässiger sowie kostengünstiger PC-Lösungen und Geräte für den privaten und geschäftlichen Einsatz.
  • Technology Solutions Group (TSG)
Entwicklung und Auslieferung der IT Lösungen (Technologie und Dienstleistungen) für größere Unternehmen (Enterprise) sowie öffentliche Auftraggeber.

Gegründet wurde das Unternehmen 1939 von William R. Hewlett und David Packard. In Deutschland ist HP seit 1961 aktiv. In den USA kam es 2002 zur Fusion mit Compaq Computer. Eine weitere bedeutende Übernahme war 2010 der Handheld-Hersteller Palm.

Im Januar 2008 gab HP bekannt Teile der IT-Abteilung der Post zu übernehmen. Von dieser Übernahme sind 2.500 Mitarbeiter betroffen, die das Daten- und Netzwerk-Management betreuen. Neben einigen europäischen Standorten wie Prag sind auch Rechenzentren in Scottsdale (USA) und Cyberjaya (Malaysia) von der Auslagerung betroffen.

Diese Firmen gehören auch zu Hewlett Packard Enterprise (USA)

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1939: Gegründet von William R. Hewlett und David Packard
  2. 1961: Eröffnung der deutschen Niederlassung
  3. 2008: Teilübernahme der IT-Abteilung der Post
  4. 2010: Übernahme von Palm
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Computerhersteller