Hochschule Emden/Leer

Hochschule Emden/Leer
Constantiaplatz 4
26723 Emden
Deutschland
Telefon: 04921-807-0
Amtsgericht KdÖR
UIN: DE266112800
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Hochschulen
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
330 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
2009
Eigentümer

Eigentümer:  Land Niedersachsen

Gruppenkriterium Kommunen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 23.841 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hochschulen
94% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
3% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Hochschule Emden/Leer ist eine Fachhochschule, die sich auf die ostfriesischen Standorte Emden und Leer verteilt. Im Wintersemester 2010/11 waren insgesamt 3.500 Studierende an der Fachhochschule immatrikuliert.

Die Hochschule Emden/Leer ist eine sehr junge Einrichtung. Sie öffnete ihre Pforten im September 2009. Sie ist aus den beiden Vorgängereinrichtungen, der Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven und der Fachhochschule Ostfriesland hervorgegangen.

Bevor die Hochschule Emden/Leer gegründet wurde, sind eine Fusion und anschließend eine Defusion vorausgegangen. Zunächst fusionierte im Jahr 2000 die Fachhochschule Ostfriesland mit der Fachhochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth zur Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven. Im Jahr 2009 kam es zur Defusion.

Die Gründung der Fachhochschule Ostfriesland mit den Studienorten Emden und Leer erfolgte im Jahr 1973. Von 1973 bis 1980 stieg die Studierendenzahl auf 750 an. Die damalige Navigationsschule Leer öffnete 1854 ihre Pforten. Im Jahr 2000 wurde sie als Institut Seefahrt der Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven angeschlossen.

Im Juni des Jahres 2010 wurde im Zuge der Änderung des Niedersächsischen Hochschulgesetzes der Name von Fachhochschule Emden/Leer in Hochschule Emden/Leer geändert.

Die Hochschule Emden/Leer verfügt über vier Fachbereiche. Sie beherbergen jeweils die Gebiete Seefahrt, Soziale Arbeit und Gesundheit, Technik sowie Wirtschaft. Insgesamt bietet die Einrichtung 31 Studiengänge an. Dazu zählen etwa im Bereich Bachelor die Fächer Betriebswirtschaft, Elektrotechnik im Praxisverbund, Medieninformatik oder auch International Business Administration.

Einen Master-Abschluss können die Studierenden beispielsweise in den Fächern Business Management, Management Consulting, Applied Life Science oder auch Technical Management erlangen. Darüber hinaus verfügt die Hochschule Emden/Leer über zwölf Institute. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Land Niedersachsen

Geschäftsführung

Chronik

  1. 2009: Gründung der Hochschule
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Hochschulen