Huber Technik

Huber Technik GmbH & Co. KG
Robert-Bosch-Str. 8
85435 Erding
Deutschland
Telefon: 08122-869-0
Amtsgericht München
HRA 76529
UIN: DE813024552
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Lagerausstatter
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
107 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1925
Eigentümer

Eigentümer:  Huber-Kamm Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 26.526 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
6
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Lagerausstatter
86% unter 50 Mitarbeiter
11% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Huber Technik ist ein weltweiter Experte für Fördersysteme.

Kernkompetenzen des bayerischen Familienunternehmens mit Sitz in Erding sind Förderbänder und Vibrationsrinnen sowie Scherautomaten. Abgerundet wird das Portfolio von Spezialanfertigungen.

Im Bereich Förderbänder umfasst die Leistungspalette vielseitige Anwendungen. Bedient werden können fast alle Kundenwünsche. Das kleinste Band erstreckt sich auf 20 Mal 10 Zentimeter für den Transport von Weichkäse. Als größte Entwicklung bedient die Anlage auf 220 Meter Länge Klärschlamm in Dubai.

An Gummierzeugnissen gibt es Formartikel und Walzen sowie Gummi-Metallteile und Formenbauten. Für Formartikel stehen mehr als 40 hydraulische Pressen mit Dampfbeheizung zur Verfügung. Verarbeitet werden die Standard-Elastomere. Zusätzlich kommen auch Spezialkautsche wie Silikon oder Viton zum Einsatz. Scherautomaten werden als dreidimensionale CAD-Zeichnungen nach individuellen Vorgaben geplant und gefertigt.

Gegründet wurde der Dienstleister im Jahre 1925 von Anton sowie Therese Huber. Ursprünglich handelte es sich um einen Taxibetrieb und Mietwagenservice. Ab 1930 erfolgte die Reparatur von Reifen. 1946 trat die zweite Generation in die Leitung ein. 1952 erfolgte die Umbenennung in Reifen-Huber. 1953 startete die Produktion von Förderbändern. Ab 1960 erweiterte sich das Absatzgebiet auf Österreich und Chile sowie Indien und Griechenland. 1970 wurden weitere Hallen errichtet. 1980 erfolgte der Umzug an den heutigen Firmensitz. Zeitgleich wurde die Reifensparte veräußert. Seit 1990 bilden Bodenbeläge für landwirtschaftliche Betriebe einen Schwerpunkt. Mittlerweile hat die dritte Generation die Leitung übernommen.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Lagerausstatter