Hünersdorff

hünersdorff GmbH
Eisenbahnstr. 6
71636 Ludwigsburg
Deutschland
Telefon: 07141-147-0
Amtsgericht Stuttgart
HRB 200312
UIN: DE811244614
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Kunststoffteile
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
92 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1829
Eigentümer

Eigentümer:  Andreas Schiemann

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 43.717 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
12
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
26
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Kunststoffteile
93% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Hünersdorff gehört zur Weltkasse der Kunststofftechnik.

Im Fokus des baden-württembergischen Unternehmens mit dem Stammsitz in Ludwigsburg stehen Kunststofflösungen für vielfältige Branchen. Das Spektrum erstreckt sich von Sichtboxen über Sortimentskästen bis zu Werkzeugkoffern. Bei Kanistern für Kraftstoff zählt der Anbieter zu den Marktführern innerhalb Europas. Durch die Innovationskraft werden immer wieder Neuheiten präsentiert wie der Drychter als Überlaufschutz. Ausgestattet ist die Lösung mit einem automatischen Verschlussmechanismus, sobald der Behälter vollgelaufen ist.

Für die Sparte Autos und Motorräder werden sowohl Metall-Kraftstoff-Kanister offeriert als auch Ballons und Hähne sowie Aluboxen und Eurobehälter.
Für Werkstätten stehen Einfüllsysteme und Eimer oder auch Kannen und Armaturen zur Wahl.
Für Baumärkte gibt es Gerätekisten und Magazine sowie Sortimentskästen.
Für den Versandhandel stehen Kannen und Ventile sowie Regalboxen bereit.
Für Labore werden neben Einfüllsystemen auch Vorratsbehälter oder Messkannen angeboten.
Zudem gibt es Lösungen für den Freizeit- und Forstbereich sowie die Lebensmittelindustrie.

Produziert werden in Serie tausend Produkte sowohl im Blasformverfahren als auch Spritzgussverfahren.
Jährlich erreicht die Kapazität rund acht Millionen Teile.
Zur Verfügung stehen zwanzig Spritzgussmaschinen. Die Schließkraft liegt bei fünftausend Kilonewton. Zudem gibt es achtzehn Blasmaschinen. Deren Schließkraft erreicht sechshundert Kilonewton sowie ein Volumen bis maximal 120 Liter.

Beliefert werden mehr als 2.500 Kunden.
Für die Auslieferung sind Vertretungen von Deutschland bis Slowenien und Polen etabliert.

Gegründet wurde der Betrieb anno 1829 durch Friedrich Bührer. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1829: Firmengründung durch Friedrich Bührer
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Kunststoffteile