Hütténes

Hütténes GmbH Architekten
Reichspräsidentenstr. 21-25
45470 Mülheim an der Ruhr
Deutschland
Telefon: 0208-96009-0
Amtsgericht Duisburg
HRB 14918
UIN: DE120346172
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Architekten
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
92 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1969
Eigentümer

Eigentümer:  Martin Hüttenes

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 54.428 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
13
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
2
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Architekten
98% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Das Architekturbüro Hütténes ist spezialisiert auf das Bauen im Bestand.

Im Fokus des nordrhein-westfälischen Dienstleisters mit Sitz in Mülheim an der Ruhr stehen vielseitige Projekte vom Einfamilienhaus bis zu Verkaufsflächen über siebzigtausend Quadratmeter. Entwickelt werden die Objekte sowohl für lokale als auch internationale Kunden. Die Leistungspalette umfasst die Ideenfindung und die Konzeption sowie die Terminplanung und die Realisation. Zum Portfolio gehören klassische Architekturen und die Projektsteuerung sowie die Bestandsaufnahme. Ergänzt werden die Dienstleistungen vom Due Diligence und die Mieterplanung sowie die Mieterkoordination inklusive der Innenarchitektur.

Im Bereich der Architekturleistungen gehören auch die Planung und Ausschreibung sowie die Objektüberwachung zu den Tätigkeitsfeldern.
Einen Schwerpunkt bildet das Bauen im Bestand. Insofern werden Straßenbahndepots zu Shopping Malls umfunktioniert und Lagerhallen zu einem Fachmarkt-Zentrum. Eine weitere Kernkompetenz ist das Aufgabenfeld der Immobilien-Entwicklung.
Betont werden die alternativen Denkansätze in Bezug auf die Beratung der jeweiligen Bauherren.
Bei der Projektsteuerung zählen die Kosten und Qualität sowie die Termine zu den wichtigsten Säulen.

Weitere Standorte befinden sich in Berlin sowie Bremen.
Darüber hinaus werden bei individuellen Bauvorhaben auch temporäre Projektbüros eingeplant.

Als Referenzen sind das Wiesbadener Bürogebäude Liliencarré und das historische Gebäude Depot-Passage in Mülheim-Speldorf sowie die Duisburger Kleintierklinik aufgelistet.

Gegründet wurde der Dienstleister im Jahre 1969 von Helmut E. Timmerbeil. 1990 entstand die Gesellschaft Timmerbeil und Partner. Geschäftsführer wurde Martin Hütténes. Dieser übernahm 1997 das komplette Architekturbüro.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1969: Gegründet durch Helmut E. Timmbeil
  2. 1997: Übernahme durch Martin Hüttenes
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Architekten