H&H Gesellschaft für Engineering

H & H Gesellschaft für Engineering
Gewerbestr. 11
33818 Leopoldshöhe
Deutschland
Telefon: 05202-9876-0
Amtsgericht Lemgo
HRB 2795
UIN: DE178739725
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Komponentenhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
121 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1996
Eigentümer

Eigentümer:  Hoffmann Leopoldshöhe Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 42.841 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
11
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Komponentenhersteller
92% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

H&H ist ein Unternehmen, das seinen Schwerpunkt auf die Entwicklung und den Bau von Prototypen setzt. Zudem simuliert, erprobt und produziert der mittelständisch geprägte Betrieb die formgewordene Idee in Serienstückzahlen.

Das Unternehmen steht für die beiden Geschäftsbereiche H&H Innovation und H&H Smart Products. Vor allem hat sich Firma mit der Herstellung von Produkten, wie technisch anspruchsvollen Kunststoffteilen, die in kleinen Stückzahlen benötigt werden, bei seinen Kunden einen Namen gemacht.

Das Leistungsportfolio umfasst die Konstruktion und Entwicklung der Kunststoffgehäusebauteile, die Erstellung der Prototypen, die Beschaffung der Spritzgusswerkzeuge sowie die Fertigung und Bedruckung der Einzelbauteile.

Zum festen Kundenstamm zu zählen sind Unternehmen aus den Bereichen Automobilindustrie und -zulieferer, Medizintechnik, Bad und Sanitär. Zudem arbeitet H&H mit Firmen der Elektrotechnik sowie aus dem Bereich der erneuerbaren Energien zusammen.

Die Geburtsstunde des Unternehmens schlug im Jahr 1996 durch Markus und Raphael Hoffmann. Zunächst konzentrierten sich die beiden Gründer auf die Erstellung von Prototypen. Dies geschah vor allem unter dem Einsatz von Rapid Prototyping Verfahren. Rasch wurde ein sogenanntes Competence Center Engineering aufgebaut. Zudem bot man Konstruktions- und Entwicklungsleistungen an.

Ab dem Jahr 2004 konzentrierte man sich ganz auf den Aufbau der Serienfertigung von Kunststoffteilen. Auch wurde das Geschäftsfeld der Erneuerbaren Energien erschlossen. Highlight im Folgejahr war nicht nur der Ausbau der Kunststoffspritzerei, sondern auch die Erweiterung des Wertschöpfungsspektrums um die Oberflächenveredelung sowie Teile- und Baugruppenmontage.

Im Jahr 2009 fiel der Startschuss für den Service und die Wartung von Photovoltaik-Großanlagen. Ab dem Jahr 2011 stand die Herstellung komplexer Prototypen und Baugruppen vermehrt im Zentrum. Seit 2015 spielt zudem der Bereich des Metall-Laserschmelzen eine verstärkte Rolle.

Ihren Sitz hat die Firma im nordrhein-westfälischen Leopoldshöhe. Die Gemeinde befindet sich im ostwestfälischen Kreis Lippe, unweit von Bielefeld.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Komponentenhersteller