Hunkemöller

Hunkemöller Deutschland B.V. & Co. KG
Johannes-Rau-Allee 15-19
45889 Gelsenkirchen
Deutschland
Telefon: 0209-31819-0
Amtsgericht Gelsenkirchen
HRA 5301
UIN: DE124983271
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Modefilialisten
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
847 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1886
Eigentümer

Eigentümer:  Parcom (Niederlande)

Gruppenkriterium Investoren
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 16.565 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
17
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
419
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Modefilialisten
59% unter 50 Mitarbeiter
19% 50 – 250 Mitarbeiter
22% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Hunkemöller ist als internationale Lingeriekette in der Modebranche tätig.

Die Kollektionen sind fast alle auf Frauen ausgerichtet und bestehen aus Unterwäsche und Dessous. Die Produktkategorien sind BHs, Slips, Nacht und Lounge, Bademode, Beinmode, Shapewear, Herren Kollektion sowie Accessoires wie Unterröcke, Strapse, Wäschesäcke, Push-up Pads und Klebe-BHs, aber auch Sonnebrillen, Schmuck und Badelatschen.

Seinen Ursprung hat der Wäschespezialist für Frauen in den Niederlanden, weshalb der Stammsitz auch in Amsterdam ist. Die deutsche Hauptniederlassung befindet sich in Gelsenkirchen. Dazu kommen bundesweit gut 110 Stores und acht Shop-in-Shop Flächen.

Auf internationaler Ebene werden Filialen in den Niederlanden, in Belgien, Luxemburg, Frankreich, Spanien, Dänemark, Russland, Polen, der Türkei, Saudi-Arabien, Ägypten sowie auf Aruba und Curaçao in der Karibik unterhalten. Rund 600 Geschäfte besitzt Hunkemöller weltweit.

Allerdings ist für die nächsten Jahre sowohl in Deutschland als auch auf internationaler Ebene eine starke Expansion vor allem innerhalb Europas und südlich des Mittelmeers angepeilt, die vermehrt auch auf Franchising setzt. Bislang werden lediglich rund fünfzig Geschäfte in den Niederlanden mit Franchise-Nehmern betrieben. Dafür ist mit Wirkung zum Jahresbeginn 2011 mit PAI Partners auch ein neuer Hauptgesellschafter an Bord, der auch Beteiligungen an der italienischen Coin Gruppe und dem spanischen Modekonzern Cortefiel hält.

Gegründet wird das Unternehmen 1886 von Wilhelm Hunkemöller in Amsterdam. 1974 geht es in den Besitz der Vendex-Gruppe über, die heute unter dem Namen Maxeda als eine der führenden niederländischen Einzelhandelsgruppen agiert. Die trennt sich 2010 wieder von Hunkemöller und verkauft die Dessousfirma an den französischen Finanzinvestor PAI Partners. Wesentliche Mitbewerber von Hunkemöller sind Wolford.

Diese Firmen gehören auch zu Parcom (Niederlande)

Geschäftsführung

Weitere Links

Chronik

  1. 1886: Gegründet von Wilhelm Hunkemöller in Amsterdam
  2. 1974: Übernahme durch die Vendex-Gruppe
  3. 2011: Übernahme durch PAI Partners
  4. 2015: Übernahme durch Carlyle
  5. 2022: Carlyle verkauft Hunkemöller an niederländische Investoren
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Modefilialisten