Husqvarna

Husqvarna Deutschland GmbH
Hans-Lorenser-Str. 40
89079 Ulm
Deutschland
Telefon: 0731-490-2500
Amtsgericht Ulm
HRB 725821
UIN: DE246262848
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Gebäudetechnik
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
165 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
250 - 500 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1689
Eigentümer

Eigentümer:  Husqvarna (Schweden)

Gruppenkriterium Konzern
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 3.211 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
6
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
1162
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Gebäudetechnik
88% unter 50 Mitarbeiter
8% 50 – 250 Mitarbeiter
4% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Husqvarna ist ein international aufgestellter Hersteller von Outdoor-Geräten zur Garten- und Landschaftspflege und gehört zu den weltweit größten seiner Art.

Das breit aufgestellte Sortiment hat einen Schwerpunkt auf Rasenmähern und Motorsägen. Es beinhaltet Trimmer, Bewässerungsgeräte und Gartentraktoren, Heckenscheren und Laubbläser genauso wie Sicherheitskleidung, Baumaschinen zum Schneiden von Beton und Stein. Es ist sowohl auf professionelle Kunden als auch auf Endverbraucher und deren Bedürfnisse für den eigenen Garten ausgelegt.

Die drei Bereiche, nach denen alle Produkte sortiert sind, lauten:
  • Forstwesen
  • Rasen und Garten
  • Baugewerbe

Vertrieben werden die Produkte unter mehreren bekannten Markennamen. Das sind für die ersten beiden Bereiche Husqvarna, Gardena, McCulloch, Jonsered, Flymo,Partner, Poulan, Poulan Pro und Weedeater. Im Segment Baugewerbe sind das Husqvarna und Diamant Boart.

Seinen Stammsitz hat das international agierende und in mehr als hundert Staaten präsente Unternehmen in Huskvarna, einem Ortsteil der schwedischen Stadt Jönköping., nach dem es auch benannt ist. Der deutsche Hauptsitz befindet sich im unterfränkischen Gochsheim. Eine bekannte Tochtergesellschaft ist Gardena, eine in Ulm ansässige Herstellerin von Gartengeräten.

Das Unternehmen nimmt insbesondere auch durch Gardena weltweit führende Marktpositionen in den Bereichen Kettensägen, benzinbetriebene Handgeräte wie Trimmer, bei Rasenmähern, Gartentraktoren, Bewässerungsprodukten und Schneidewerkzeugen für den Bau ein. Die Exportquote liegt bei rund 95 Prozent.

Gegründet wurde das Unternehmen bereits 1689, damals allerdings als Waffenfabrik. Ab 1872 wurde das Sortiment nach und nach auf friedlichere Erzeugnisse umgestellt, unter anderem auch Haushaltsgeräte, Nähmaschinen und Motorrädern. Mit der Fertigung von Motorsägen und Motorrasenmähern wurde 1959 begonnen.

1978 kaufte der Electrolux-Konzern das traditionsreiche Unternehmen. Zwar spaltete es sich 2006 wieder ab und wurde selbstständig. Die Elektro-Hausgerätesparte verblieb jedoch bei Electrolux. Ende 2006 kaufte Husqvarna der schwedischen Private Equity-Gesellschaft Industri Kapital die deutsche Gardena für 730 Millionen Euro ab.

Diese Firmen gehören auch zu Husqvarna (Schweden)

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1689: Gegründet als Hersteller von Musketen
  2. 1977: Übernahme durch Electrolux
  3. 2006: Absplittung von Electrolux
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Gebäudetechnik