H+W Härtetechnik

H + W Härte- und Werkstofftechnik GmbH
Gewerbestr. 10
75031 Eppingen
Deutschland
Telefon: 07262-6191-0
Amtsgericht Stuttgart
HRB 107040
UIN: DE144335983
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Oberflächentechnik Firmen
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
79 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1989
Eigentümer

Eigentümer:  N.N.

Gruppenkriterium Partner
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 57.714 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Oberflächentechnik Firmen
92% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

H+W Härtetechnik ist eine Firma, die sich mit den verschiedensten Wärmebehandlungsverfahren befasst. Auf diesem Gebiet erbringt der mittelständisch geprägte Betrieb ein breites Spektrum an Dienstleistungen.

Wichtige Behandlungsverfahren sind das Schutzgashärten, Aufkohlen, Carbonitrieren, Blindhärten, Einsatzhärten, Vergüten, Vakuumhärten und Löten im Vakuum. Darüber hinaus ist H+W Härtetechnik eine feste Größe im Nitrocarburieren, Gasnitrieren, Plasmanitrieren, Warmrichten, Glühen und Tiefkühlen.

Die Wurzeln des mittelständischen Unternehmens datieren aus dem Jahr 1989, als die Firma H+W GmbH 1989 in Sinsheim-Weiler in Baden-Württemberg ins Leben gerufen wurde. In den ersten Jahren erfolgte die Produktion mit zwei Mitarbeitern sowie mit einem Schutzgas- und einem Vakuumofen. Bis zum Jahr 1996 bestand das Leistungsspektrum aus dem Vakuum- und Ölhärten, Gasnitrieren, Nitrocarburieren und Glühen.

Im Jahr 1998 wurde der Betrieb in Eppingen aufgenommen. In dem neuen Werk wurden fortan auch die Tätigkeitsfelder Sandstrahlen, Tiefkühlen, Löten im Vakuum und Sondernitrieren möglich. Ab dem Jahr 2000 richtete das Unternehmen Labore ein und befasste sich mit der Metallografie.

Ein zusätzliches Werk in Meckesheim zum Härten von Langteilen entstand im Jahr 2007. Mittlerweile war man imstande, weitestgehend alle Wärmebehandlungsmöglichkeiten abzudecken. 2009 wurde eine Härterei im thüringischen Arnstadt eingeweiht.

Ansässig ist der Dienstleister im Bereich Wärmebehandlung im baden-württembergischen Eppingen. Die Stadt befindet sich in der Region Heilbronn-Franken. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1989: Frmengründung
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Oberflächentechnik Firmen