Schmitz Hydraulikzylinder

Schmitz Hydraulikzylinder GmbH
Darmstädter Str. 62
64572 Büttelborn
Deutschland
Telefon: 06152-1780-0
Amtsgericht Darmstadt
HRB 54079
UIN: DE111662779
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Hydraulik
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
50 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1981
Eigentümer

Eigentümer:  Familie Schmitz Büttelborn

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 71.597 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
118
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hydraulik
91% unter 50 Mitarbeiter
8% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Schmitz Hydraulikzylinder ist spezialisiert auf Rekonstruktionen.

Im Fokus des Familienunternehmens aus Südhessen mit Sitz in Büttelborn stehen Zylinderreparaturen. Eine weitere Kernkompetenz ist die Neukonstruktion entsprechend der jeweiligen Kundenwünsche. Dazu gehören auch die Komponenten. Möglich sind zudem Modifikationen. Es handelt sich insofern um einen Spezialbetrieb. Durchgeführt werden die Arbeiten direkt im Werk. Im Bereich der Konstruktionsabteilung sind innovative CAD-Programme im Einsatz. Betont werden zudem die schnellen Lieferzeiten.

Gefertigt werden die Hydraulikzylinder entsprechend dem jeweiligen Muster oder nach kundenspezifischen Angaben. Bearbeitet werden können Produkte bis zu einer maximalen Länge von achtzehn Metern.

Für die Services wurden hauseigene Montagemaschinen sowie Kraftdrehgeräte entwickelt. Diese dienen dem Lösen oder auch Anziehen der Muttern sowie Stangenlagern. Die Bearbeitungszentren umfassen das Fräsen und Drehen sowie das Rundschleifen. Auch ist ein Honwerk mit diversen Honmaschinen verfügbar. Schweißarbeiten erfolgen konventionell sowie robotergesteuert. Zudem gibt es eine Hartverchromungsanlage. Hier erfolgt die Verchromung sowohl an den Kolbenstangen als auch allen anderen Komponenten. Für Transporte steht ein firmeneigener Lkw bereit.

Die Abwicklung erfolgt jeweils programmgesteuert. Erfasst wird jede der ausgeführten Arbeiten. So können die Kunden auch nach Jahren die Details in technischer Hinsicht oder die Art der Reparaturen sowie der Konstruktion der Zylinder erfahren. Dokumentiert und festgehalten sind zudem die Schadensanalyse und der dazugehörige Befundbericht.

Das Werk umfasst sechstausend Quadratmeter.
Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1981.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1981: Unternehmensgründung
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Hydraulik