IEM Fördertechnik

IEM Fördertechnik GmbH
Industriestr. 1
95506 Kastl (bei Kemnath)
Deutschland
Telefon: 09642-80-0
Amtsgericht Weiden i. d. OPf.
HRB 122
UIN: DE134049525
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Anlagenbauer
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
120 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1969
Eigentümer

Eigentümer:  Alexander Remes und Partner

Gruppenkriterium Partner
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 26.005 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Anlagenbauer
93% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

IEM Fördertechnik ist ein Unternehmen, das auf Fördertechnik für Schüttgut und Stückgut spezialisiert hat. Ihr Augenmerk richtet die Firma seit mehr als 40 Jahren auf die Planung und Herstellung von Technologien für Förder-, Transport- und Umweltanlagen. In der Aufbereitungs- und Fördertechnik bietet die Firma alles von der Planung und Fertigung bis zur Montage und Inbetriebnahme.

Auch verfügt das Unternehmen über einen Kundendienst, der im Falle von Havarien eine Minimierung der Ausfallzeiten garantiert sowie Revisions- und Wartungsaufgaben, Reparatur und Sanierungsarbeiten durchführt. Auch ist IEM Fördertechnik in der Lage, Ersatzteile zu beschaffen.

In der Sparte Schüttgutanlagen hat sich die Firma auf Mulden-, Flach-, Stahlgurtförderer, Drahtgeflechtförderer und Wellkantengurtförderer spezialisiert. Ferner bietet IEM Fördertechnik Doppelgurtförderer, Abzugsbänder, Stollengurtförderer, Gliederbandförderer, Stahlplattenförderer und Stahltrogbänder.

Der Bereich Stückgut beinhaltet Produkte wie Gleitgurtförderer, Fließbänder, Steilförderer sowie Teleskop-Gurtförderer. Zudem besteht das Spektrum aus Magnet-Gurtförderern, Wandertischen und Plattengießbändern. Hinzu kommen Schuppenförderer und Rollenbahnen.

Im Anlagenbau stehen Kläranlagen, Schlacketransportanlagen, Kompostieranlagen und Biokompostwerke sowie Schlammtransporte im Mittelpunkt. Darüber hinaus konzentriert sich die Firma auf den Bau von Müllaufbereitungsanlagen, Müllverbrennungsanlagen, Sekundärbrennstoffmitverbrennungsanlagen sowie Bekohlungsanlagen.

Abgerundet wird das Sortiment durch thermische Restabfallbehandlungsanlagen, Staubförderung, Sortieranlagen sowie Behältertransportanlagen in Kraftwerken, Sacktransportanlagen und Palettenförderanlagen.

Der Grundstein für das heutige Unternehmen wurde mit der Gründung im Jahr 1969 in Weiden in der Oberpfalz gelegt. Fünf Jahre später zog die Firma nach Kastl bei Kemnath um. 1983 erweiterte das Unternehmen seine Fertigungskapazität.

1994 erwarb IEM Fördertechnik ein Gelände für den weiteren Betriebsausbau. Ein Jahr später übernahm IEM Fördertechnik das Unternehmen Lucotechnik. 1998 integrierte IEM Fördertechnik alle Betriebe in Kastl.

Der Firmensitz des Unternehmens ist im bayerischen Kastl in der Oberpfalz gelegen. Die Gemeinde befindet sich im Landkreis Tirschenreuth. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 2014: Übernahme durch die CGR Industry Management (Alexander Remes)
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Anlagenbauer