Ikratos

Ikratos Solar- und Energietechnik GmbH
Bahnhofstr. 1
91367 Weißenohe
Deutschland
Telefon: 09192-99280-0
Amtsgericht Bamberg
HRB 5574
UIN: DE249305802
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Solarenergie
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
10 - 49
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
2006
Eigentümer

Eigentümer:  Harhammer Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 40.372 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Solarenergie
98% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Ikratos Solar- und Energietechnik ist ein Unternehmen, das sich auf schlüsselfertige Solaranlagen, Wärmepumpen und deren Wartung spezialisiert hat. Die Firma plant und installiert Photovoltaikanlagen sowie moderne Heizungssysteme für mittelständische Unternehmen sowie für Privatkunden.

Auch hat sich das Unternehmen auf die Beratung im Bereich Batteriespeicher einen Namen gemacht. Entwickelt werden individuelle Lösungen anhand von Speichersystemen für Photovoltaikstrom.

Das Produktspektrum umfasst in der Sparte Photovoltaik und Speicher Sunpower Solarmodule, Photovoltaiktechnik für Industrie, Photovoltaiktechnik-Mieterstrom sowie Batteriespeicher, Solartechnik für die Nordseite und nicht zuletzt Solarzäune.

Die von Ikratos Solar- und Energietechnik vertriebenen Wärmepumpen werden mit Luft oder Erdwärme betrieben. Mit über 500 Wärmepumpen-Installationen hat sich das Unternehmen inzwischen weit verbreitet einen Namen gemacht. Das Warmwasser lässt sich zusätzlich mit einer Warmwasser-Wärmepumpe erzeugen, was zusätzlich rund 15 Prozent Zusatzenergie einspart.

Des Weiteren bietet die Firma ihren Kunden Panasonic-Wärmepumpen mit T Cap Technik. Diese ersetzen Öl oder Gas bis zu 100 Prozent bei bis zu minus 20 Grad.
Panasonic-Wärmepumpen eignen sich nicht nur für extrem niedrige Außentemperaturen. Auch sind sie für Neubauten und zur Sanierung von Altbauten vorgesehen. Der Leistungsbereich reicht von neun bis 16 Kilowatt.

Ferner umfasst das Portfolio Bosch-Wärmepumpen. Diese ersetzen Öl oder Gas bis zu 100 Prozent bei bis zu minus 15 Grad.

Warmwas¬ser-Wärmepumpen runden das Portfolio ab. Diese sorgen im Normalbetrieb für Warmwassertemperaturen von 55°C. Im reinen Wärmepumpenbetrieb erreicht die Wärmepumpe auch bis zu 65°C.

Die Firma ist im bayerischen Weißenohe bei Nürnberg beheimatet. Weißenohe ist eine Gemeinde im Landkreis Forchheim. Ikratos Solar- und Energietechnik ist bayernweit tätig.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Solarenergie