A 2000 Industrie-Elektronik

A 2000 Industrie-Elektronik GmbH
Bohmattstr. 2-4
77948 Friesenheim
Deutschland
Telefon: 07821-9647-0
Amtsgericht Freiburg
HRB 390617
UIN: DE147835557
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Electronic Manufacturing Service
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
80 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1960
Eigentümer

Eigentümer:  Seyfert Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 59.834 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Electronic Manufacturing Service
94% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

A 2000 Industrie-Elektronik ist ein Unternehmen, das seinen Schwerpunkt auf Electronic Manufacturing Services richtet. Der Spezialist für sogenannte EMS-Dienstleistungen richtet sein Augenmerk nicht nur auf die Entwicklung, sondern auch auf Leiterplattenbestückungen sowie auf ausgeklügelte Prüfkonzepte und die weltweite Auslieferung. Hinzu kommen die Bereiche Beratung, Einkauf, Fertigung, Prüfungen, Logistik, Reparatur, Zulassungen und Recycling.

Das Produktionsportfolio umfasst nicht nur die Einzelteile-, sondern ebenso die Baugruppen- oder Komplettproduktfertigung. A 2000 Industrie-Elektronik befasst sich mit automatischen und optischen Inspektionen, SMD-Bestückungen, Hand- und Selektivlöten, Incircuit-Tests, Lackierungen, dem Ultraschallschweißen, Hochspannungsprüfungen und Montagen.

Zum Einsatz kommen die Produkte überall dort, wo elektronische Baugruppen, Geräte und komplexe Systeme eine Rolle spielen - so zum Beispiel in den Bereichen Medizintechnik, Haustechnik, Sicherheitstechnik, Energietechnik sowie in der Antriebstechnik. Anwendung finden die Produkte zudem im Werkzeugmaschinenbau, in der Produktionstechnik, in der Nutzfahrzeugtechnik sowie in der Telekommunikationstechnik.

Die Geburtsstunde des Mittelständlers schlug im Jahr 1960, als Rolf Haeselich und Arthur Anders die Firma unter dem Namen Anders-Electronic ins Leben riefen. 1964 begann das noch junge Unternehmen damit, die Herstellung für Produkte wie Luftschutzsirenenzentralen und Handgeräte, elektronische Abfüllsicherungen für Straßentankfahrzeuge und Datenerfassungsmaschinen einzuführen.

Highlight im Jahr 1970 war die serienmäßige Lohnfertigung von Komponenten für Fernmeldeämter im Auftrag der SEL. Zwei Jahre später begann die Lohnfertigung für Videogeräte der Firma Grundig und Datenerfassungsgeräte der Firma BDT. Wenige Jahre später entwickelte das Unternehmen eine Positioniersteuerung für Schrittmotoren.

Kennzeichnend für das Jahr 1981 war die Umfirmierung in A 2000 Industrie-Elektronik. Der Name geht zurück auf das modulare Steuerungssystem. Von 1982 an konzentrierte sich der Mittelständler verstärkt auf neue Positionier-Steuerungsprodukte und Positionier-Steuerungssysteme. 1999 führte das Unternehmen den bleifreien Reflowlötprozess ein.

Nachdem 2002 ein eigenes Werk in Tschechien mit einer tschechischen Betreibergesellschaft eingeführt wurde, stand 2003 die Gründung der Tochtergesellschaft A 2000 Prumyslová Elektronika im tschechischen Nové Mesto nad Metují im Vordergrund. 2004 führte der Spezialist für EMS-Dienstleistungen das bleifreie Wellenlöten ein.

Der Stammsitz von A 2000 Industrie-Elektronik befindet sich im baden-württembergischen Friesenheim. Die Stadt ist im Ortenaukreis gelegen. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Electronic Manufacturing Service