Infloor

Infloor-Girloon GmbH & Co. KG
Daimlerstr. 8-12
33442 Herzebrock-Clarholz
Deutschland
Telefon: 05245-8401-0
Amtsgericht Gütersloh
HRA 5202
UIN: DE126777563
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Raumausstatter
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
107 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1977
Eigentümer

Eigentümer:  Ulrich Dresing

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 28.670 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
7
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
3
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Raumausstatter
95% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Infloor ist auf Teppichböden fokussiert.

Im Zentrum des Familienunternehmens aus Nordrhein-Westfalen mit Sitz in Herzebrock-Clarholz stehen textile Bodenbeläge. Die Leistungsbandbreite erstreckt sich von der Suche nach Designs über die Entwicklung der Lösungen bis zur Produktion. Betont wird die Herstellung made in Germany. Impliziert sind sämtliche Stufen mit Ausnahme des Garns. Der Vertrieb erfolgt zum größten Teil über Großhändler.

Unterteilt ist das Programm in zwei Sortimente. Im Bereich der Teppichmodule steht ein umfangreiches Programm in vielfältigen Farben zur Wahl. Die Lieferbreiten sind 25 Mal 100 Zentimeter. Die Designs erstrecken sich von Cadeo-Mo über Chip-Mo bis zu Cool Mo jeweils in unterschiedlichen Ausführungen.
Rund um Teppichböden werden Produkte wie Cashmere und Chorus sowie Charme oder Cut offeriert.
Ergänzt wird das Programm von individuellen Lösungen. Möglich ist das Einbringen von Firmenfarben oder Logos. Realisiert werden Musterwünsche ab hundert Quadratmeter.

Verarbeitet wird am Firmensitz nahezu ausschließlich rohweißes Polyamid. Im Anschluss erfolgt die Färbung oder Bedruckung. Produziert wird über Zettelbäume und nicht aus dem Spulengatter. Durch dieses Verfahren können auch kleine Losgrößen offeriert werden.

Die eigenständige Schwestergesellschaft namens Girloon ist am gleichen Standort etabliert.

Als Referenzen sind Lösungen für die Hamburger Elbphilharmonie und das Hotel Bären am Standort in Isny aufgelistet.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1977 von Ulrich Dresing. Die Schwesterfirma Girloon wird von Tochter Stefanie Ritterbach geleitet.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1977: Gegründet von Ulrich Dresing
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Raumausstatter