Injecta

Injecta GmbH
Neue Wiesen 1-5
08248 Klingenthal
Deutschland
Telefon: 037467-280-0
Amtsgericht Chemnitz
HRB 1529
UIN: DE141093728
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Medizintechnik
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
213 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1944
Eigentümer

Eigentümer:  Sarstedt Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 16.713 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Keywords
Keywords:
1
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
8
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Medizintechnik
87% unter 50 Mitarbeiter
9% 50 – 250 Mitarbeiter
3% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Injecta ist ein Profi für Präzisionsrohre.

Schwerpunkte des sächsischen Unternehmens mit Sitz in Klingenthal sind sowohl Rohre und Abschnitte als auch Standard- und Sonderkanülen aus Edelstahl. Darüber hinaus werden auch Spitzenformen und Rohrformteile produziert.

Im Bereich Rohre und Abschnitte stehen Präzisionsdrähte in unterschiedlichen Außendurchmessern und Wanddicken zur Verfügung. Lieferbar sind sowohl Schrägschnitte als auch gratfreie sowie verrundete und angefaste Rohre.

Das Segment Standardkanülen umfasst die Wahlmöglichkeit eines Hinterschliffs sowie eines Facettenschliffs oder Einfachschliffs. Für eine vereinfachte Order in Bezug auf die Spitzenlänge beim Facettenschliff steht per Online ein Berechnungsparameter bereit.

Biopsiekanülen gibt es in der Ausführung true-cut sowie menghini. Auch werden kundenindividuelle Anschliffe hergestellt. Anästhesiekanülen stehen in der Version Epiduralkanülen und Spinalkanülen bereit.

Die Lösungen an Spitzen erstrecken sich von geschlossenen Kegelspitzen zum fragmentationsfreien Durchstechen von Membranen über Trokarspitzen zum Einsatz in der Biopsie. Ferner werden geschlossene Rundspitzen als Gehäuse für die Anwendung von Sonden angeboten.

Das Geschäftsfeld Rohrformteile umfasst vielseitige Ausführungen. So erstrecken sich die Bearbeitungsformen von seitlichen Bohrungen über Rändel bis zu Markierungen und Schlitzen sowie Aufweitungen.

Das Unternehmen ist eine Tochter von Sarstedt.

1944 wurde der Betrieb teilweise von Berlin nach Klingenthal verlagert. 1948 kam es zur Umbildung des Betriebs zum VEB. 1951 wurde die Produktion von Spritzen ausgegliedert. 1970 kam es zur Angliederung an das Kombinat MLW. Im Jahre 1990 übernahm Walter Sarstedt aus Nümbrecht den Betrieb. 2001 eröffnete die neue Produktionsstätte am heutigen Firmensitz. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Sarstedt Familie

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Medizintechnik