Innius

INNIUS GmbH
Magdeburger Str. 11
01067 Dresden
Deutschland
Telefon: 0351-25908-0
Amtsgericht Dresden
HRB 29123
UIN: DE272663255
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Ingenieurdienstleister
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
150 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1972
Eigentümer

Eigentümer:  Krafft/Pillat/Klimes

Gruppenkriterium Partner
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 41.836 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
15
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Ingenieurdienstleister
97% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Innius ist spezialisiert auf die Gebäudetechnik.

Kernkompetenzen des sächsischen Unternehmens mit Sitz in Dresden sind interdisziplinäre Ingenieursleistungen. Realisiert werden die jeweiligen Projekte unter dem Dach Innius von vier Büros, die sich zusammengeschlossen haben. Abgedeckt sind sämtliche Leistungsbereiche rund um die technische Gebäudeausrüstung. Betont werden die innovativen Methoden. Zudem liegt der Fokus auf dem nachhaltigen Bauen.

Im Bereich der Planung erstrecken sich die Bausteine bezüglich der Gebäudetechnik von der Heizung über die Förderanlagen bis zur Automation. Impliziert sind ferner Gas und Wasser inklusive Abwasser sowie Techniken für die Lüftung und das Klima sowie die Kälte. Bei der Gebäudesimulation umfassen die Services auch die Strömungs- und Lichtsimulation sowie die Brand- und Anlagensimulation.
Rund um die Beratung erstreckt die Leistungsbandbreite auf Energiekonzepte sowie Gutachten und Sicherheitskonzepte.

Zur Gruppe gehören unter dem Dach von Innius die Firmen DÖ und GTD sowie RR und IBJ. Abgesehen von Dresden befinden sich die Standorte in Berlin und Rosbach sowie Frankfurt/Main. Das Ziel des Zusammenschlusses ist die Bündelung von Synergien. Einbezogen werden sämtliche Fachgebiete und gestalterische Anforderungen.

Als Referenzen sind Projekte für den Deutschen Bundestag und den Cuvry-Speicher sowie das BASF-Hochhaus E100 aufgelistet.

Zusammengeschlossen haben sich die Büros zwischen 2010 und 2012. Die Wurzeln von RR resultieren von 1972. Die Firmen GTD und DÖ entstanden 1990 und fünf Jahre später IBJ.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1972: Unternehmensgründung
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Ingenieurdienstleister