Inotec Maschinen

INOTEC GmbH
Dieselstr. 1
72770 Reutlingen
Deutschland
Telefon: 07121-585960
Amtsgericht Stuttgart
HRB 351964
UIN: DE146487361
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Maschinenbauer
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
66 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1988
Eigentümer

Eigentümer:  Handtmann Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 37.306 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
128
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Maschinenbauer
90% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Inotec Maschinen ist eine Firma, die ihr Augenmerk auf die Entwicklung und den Vertrieb von Maschinen für die Lebensmittelindustrie richtet. Die Maschinen sind in der Lage, Vorbrätmischungen, Gemüse, Obst, Käse, Süßwaren und Tiernahrung zu mischen und dabei schonend zu verarbeiten und zu zerkleinern.

Die Produktpalette umfasst Feinstzerkleinerer, Mischer, komplette Produktionslinien, Wursttrennmaschinen sowie komplette Verpackungslösungen. Darüber hinaus bietet der Mittelständler Prozessautomaten, automatisierte Prozesstechnik sowie Abbindeautomaten, Hochleistungs-Bindeautomaten, welche sämtliche Wurstsorten in Natur-, Collagen- und Kunstdärmen mit Naturbindefäden abbinden.

Anwendung finden die Mischmaschinen bei der Herstellung von Salami- und Hackfleischprodukten, Feinbrätmassen, Teigen, Massen und Trockenstoffen - insbesondere mit empfindlichen Produkten, wie Fisch und Meeresfrüchten.

EC-Entcliptechnik rundet das Portfolio ab. Als Anbieter von kunden- und anwendungsspezifischen Lösungen bietet das Unternehmen automatische, halbautomatische und manuelle Beschickungslösungen für die Wursttrenn- und Entclipmaschinen. Hinzu kommen Zufuhrlösungen. Beispielhaft hierfür sind Schlauchbeutel, Tiefzieher und Schalensiegler.

Zum Kundenkreis von Inotec, das neben Neumaschinen ebenso gebrauchte Maschinen anbietet, gehören unter anderem weltweit namhafte Firmen aus der fleischverarbeitenden Industrie. Hinzu kommen Unternehmen aus den Bereichen Käse, Baby- und Hospitalnahrung, Suppen- und Fertiggerichte. Aber auch Firmen, die sich mit der Obst- und Gemüseverarbeitung, mit der Herstellung von Süßwaren sowie mit Tiernahrung beschäftigen, setzen auf die Produkte von Inotec Maschinen.

Die Anfänge des Unternehmens liegen im Jahr 1988. In jenem Jahr wurde die Firma ins Leben gerufen. Man begann damit, die Produktion von Lebensmitteln, in erster Linie von Fleisch- und Wurstwaren, zu automatisieren. Zunächst konnte man sich mit der Entwicklung einer vom Bediener unabhängigen Feinstzerkleinerungsmaschine zur Herstellung von Feinbräten einen Namen machen.

Die entwickelte Maschine mit automatischer Schneidsatzeinstellung findet auch heute noch in verschiedenen Varianten weltweit Anwendung. Highlight im Jahr 1993 war die Vorstellung der ersten Wursttrennmaschine. Diese Maschine ist heute noch weltweit führend im Trennen aller erdenklichen Wurstsorten.

Beheimatet ist das Unternehmen in der baden-württembergischen Stadt Reutlingen. Sie befindet sich im gleichnamigen Landkreis unweit der Landeshauptstadt Stuttgart. Darüber hinaus ist die Firma mit Niederlassungen im nordrhein-westfälischen Herzebrock-Clarholz, das sich unweit von Gütersloh befindet, sowie im französischen Saverne angesiedelt.

Diese Firmen gehören auch zu Handtmann Familie

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1988: Unternehmensgründung
  2. 2020: Übernahme durch Handtmann
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Maschinenbauer