Intensiv Filter Himenviro

Intensiv Filter Himenviro GmbH
Voßkuhlstr. 63
42555 Velbert
Deutschland
Telefon: 02052-910-0
Amtsgericht Wuppertal
HRB 24600
UIN: DE224961325
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Komponentenhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
400 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1922
Eigentümer

Eigentümer:  Himenviro (Indien)

Gruppenkriterium Sonstige
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 17.954 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Komponentenhersteller
92% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Intensiv-Filter ist ein weltweit agierendes inhabergeführtes Unternehmen, dessen Kernaufgaben im Anlagenbau liegen. Dabei richtet die Firma ihr Augenmerk auf die Entstaubung und Produktgewinnung.

Die Firma ist Spezialist für Filteranlagen, die Stäube filtern können. Der Technologieführer in der industriellen Entstaubung bietet komplette Lösungen für den Umweltschutz und die Materialrückgewinnung in allen Industriebereichen an. Intensiv-Filter übernimmt eine führende Position in den internationalen Märkten.

Das Produktportfolio von Intensiv-Filter beinhaltet filternde Abscheider, Schlauchfilteranlagen, Entstaubungsgeräte sowie Filtermedien, Staubaustragskomponenten und Ersatzteile. Intensiv-Filter ist in der Lage, die Filteranlagen, Abscheider und Entstaubungsgeräte einzeln oder als schlüsselfertige Projekte zu liefern.

Zum Einsatz kommen die Produkte unter anderem in der Nahrungsmittelindustrie, in Steinbrüchen, in Betonwerken, in der Metallindustrie, in Elektrolichtbogenöfen sowie in der Chemischen Industrie. Darüber hinaus machen sich Firmen aus der Energiegewinnung sowie Entsorgungsunternehmen die Produkte zunutze. Das Unternehmen baut zudem Filteranlagen für die metallurgische Industrie sowie Entstaubungs- und Staubsammelanlagen.

Die Wurzeln des Unternehmens Intensiv-Filter gehen zurück bis in die 1920er Jahre. 1922 rief Theodor Hansen die Firma Intensiv-Filter in Wuppertal ins Leben. Gut 30 Jahre nach der Firmengründung entschied sich die Firma, auch im Ausland produktiv zu sein und gründete 1953 Filtres-Intensiv.

1967 gründete das Unternehmen in Bad Homburg Infostaub. 1999 kam es zur Gründung von Intensiv-Filter in Korea und England. Nach Indien im Jahr 2006 gründete die Firma zudem ein weiteres Unternehmen in Österreich.

Beheimatet ist Intensiv-Filter in der nordrhein-westfälischen Stadt Velbert. Die Stadt befindet sich im Kreis Mettmann rund 20 Kilometer von der Landeshauptstadt Düsseldorf entfernt.

Diese Firmen gehören auch zu Himenviro (Indien)

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1922: Gründung in Wuppertal
  2. 1953: Gründung von Filtres-Intensiv
  3. 1967: Gründung von Infostaub in Bad Homburg
  4. 1999: Gründung von Intensiv-Filter in Korea und England
  5. 2020: Insolvenz
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Komponentenhersteller