Interhydraulik

Interhydraulik Gesellschaft
Am Buddenberg 18
59379 Selm
Deutschland
Telefon: 02592-978-0
Amtsgericht Dortmund
HRB 18073
UIN: DE125860352
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Hydraulik
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
152 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1984
Eigentümer

Eigentümer:  Hirsch Selm Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 33.685 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hydraulik
91% unter 50 Mitarbeiter
8% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Interhydraulik ist eine Firma, die ihr Hauptaugenmerk auf die Herstellung von Hydraulik-Komponenten richtet. Anwendung finden diese in Baumaschinen, Landmaschinen, Windkraftanlagen oder Fördermaschinen.

Im Produktportfolio befinden sich konfektionierte Hydraulikschlauchleitungen, wie beispielweise Nieder- bis Höchstdruckschlauchleitungen, Saugschlauchleitungen, Thermoplastikschlauchleitungen und Industrieschlauchleitungen. Ferner bietet die Firma konfektionierte Hydraulikrohrleitungen, wie Hydraulikrohrleitungen sowie Niederdruckrohrleitungen.

Darüber hinaus bietet die Firma ein breites Spektrum an Hydraulikzubehör. Beispielhaft hierfür sind Verschraubungen, Kupplungen, Ventile, Kugelhähne, Schellen und Schlauchschutz. Ferner beinhaltet das Portfolio Sonderkomponenten Verteiler, Sammler, Saugarmaturen sowie Schweißbaugruppen.

Aber auch Dienstleistungen haben bei Interhydraulik eine große Bedeutung. Hierzu zählen Konstruktionsdienstleistungen. Diese reichen von der Entwicklung von Prototypen bis zur Fertigung in Serienreife. Darüber hinaus hat sich die Firma darauf spezialisiert, Bauteile und Montageabläufe zu optimieren, vormontierte Baugruppen zu entwickeln und auszuliefern. Nicht zuletzt bietet das Unternehmen einen umfassenden Ersatzteilservice.

Die Wurzeln des mittelständischen Unternehmens reichen zurück bis ins Jahr 1984, als die Firma in Lüdinghausen südwestlich von Münster ins Leben gerufen wurde. Im Jahr 2001 entschloss man sich, nach Selm in die ehemalige Zeche Hermann umzuziehen.

Highlight im Jahr 2009 war die Gründung der Xiamen Interhydraulik Components mit Sitz in China. Im Jahr 2012 wurden Niederlassungen in den USA und Indien eröffnet. Nach der Inbetriebnahme eines Service-Stützpunkts Wilhelmshaven im Jahr 2014 führte das Unternehmen die neue Schlauchproduktlinie ExovationTM in den Markt ein.

Die Firma ist im nordrhein-westfälischen Selm angesiedelt. Die Stadt befindet sich im südlichen Münsterland.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Hydraulik