Irema

IREMA-FILTER GmbH
An der Heide 16
92353 Postbauer-Heng
Deutschland
Telefon: 09180-9414-0
Amtsgericht Nürnberg
HRB 2416
UIN: DE133557231
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Medizintechnik
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
75 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1975
Eigentümer

Eigentümer:  Jung Postbauer Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 38.646 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
132
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Medizintechnik
87% unter 50 Mitarbeiter
9% 50 – 250 Mitarbeiter
3% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma IREMA entwickelt Mundschutz-Produkte als Filter.

Kernkompetenzen des bayerischen Familienunternehmens mit dem Hauptsitz in Postbauer-Pavelsbach sind die Konzeption und Produktion sowie der Vertrieb von synthetischen Filtermedien. Die Leistungsbandbreite erstreckt sich von Pollenfilter bis zu innovativen Technologien. Erfüllt werden Anforderungen für die Luftfiltration sowie Flüssigkeitsfiltration. Betont wird die Entwicklungsarbeit. Schwerpunktmäßig werden Lösungen für die Innenräume von Kraftfahrzeugen und für Raumlüftungsanlagen hergestellt. Ergänzt wird das Portfolio von Faltenpaketen sowie energieeffizienten Filtermedien für die Inhouse Maschinentechnologie.

Im Zentrum stehen Produkte entsprechend der kundenspezifischen Vorgabe. Für die Herstellung werden die Anlagen eigens konzipiert. Für diverse Filterklassen kommen patentierte Filtermedien zum Einsatz.
Präsentiert werden sowohl synthetische Lösungen als auch Produkte aus Mikrofasern. Zudem gibt es eine Kombination aus Mikro- sowie Feinstfasern unter dem Namen Integrated Nanofiber Technology. Vervollständigt wird das Angebot von Elektret-Fasern für Feinstaubbereiche.

Die Absatzmärkte befinden sich Deutschland und Nordamerika sowie Europa und Asien. Zudem entstammen die Kunden aus Südamerika und Afrika.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1975 von Reinhard sowie Inge Jung in Nürnberg. Anfänglich lag der Fokus auf dem Operationsmundschutz. 1980 entstand der heutige Firmensitz. 1995 erweiterte sich das Geschäftsfeld auf Filtermedien. Ab 2007 wurden immer wieder Innovation wie die integrierte Nanofasertechnologie präsentiert. 2013 übernahm Tochter Anke als zweite Generation die Leitung. Ab 2016 wurde die internationale Expansion forciert. 2017 erfolgten Investitionen in ein neues Testlabor. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Medizintechnik