Isola Gruppe

Isola GmbH
Isolastr. 2
52353 Düren
Deutschland
Telefon: 02421808-0
Amtsgericht Düren
HRB 4622
UIN: DE234641041
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Hersteller von Elektrotechnik
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
307 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1912
Eigentümer

Eigentümer:  Isola (USA)

Gruppenkriterium Sonstige
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 11.230 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
25
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
2
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
83
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hersteller von Elektrotechnik
94% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Isola Gruppe hat sich auf die Fertigung und den Vertrieb von Basismaterialien zur Herstellung von Leiterplatten spezialisiert.

Isola entwickelt seine Produktlösungen als Grundlage für die Fertigung von gedruckten Schaltungen, sowohl als Standardkomponenten als auch als High-Performance Laminate. Zu den Laminaten kommen so genannte Prepregs für vielfältigste Leiterplattenanwendungen. Prepegs sind Halbzeuge aus vorimprägnierten Fasern mit einer Kunststoffmatrix.

Im Bereich der Laminate gehört Isola zu den größten Herstellern weltweit. Die Produkte des Konzerns werden für zahlreiche Anwendungen genutzt. Beispielsweise in der Telekommunikation, Medizintechnik, Industrieelektronik und in der Automobilbranche, etwa für High-End Computer, Wireless Kommunikation, Server, Router und ähnliche Geräte.

Seinen Hauptsitz hat das Unternehmen in Chandler, Arizona, in den USA, wo es in Kalifornien und South Carolina noch zwei weitere Niederlassungen gibt. Im asiatisch-pazifischen Raum ist Isola ebenfalls sehr stark vertreten mit acht Produktions- und Vertriebsstätten in China, Taiwan, Indien, Malaysia und Singapur.

Die deutsche Vertretung mit dem europäischen Hauptsitz befindet sich in Düren, wo das Unternehmen auch seinen Ursprung hat. Dazu kommen je eine Repräsentanz in Großbritannien und Italien. In Düren nahmen 1912 die Continentale Isola Werke ihren Betrieb auf. Aber erst mit der Beteiligung durch die Rütgerswerke 1956 begannen kupferkaschierte Laminate in den Mittelpunkt zu rücken.

Die Rütgerswerke, die Isola 1985 komplett übernahmen, waren damals wiederum eine Tochter der RAG Aktiengesellschaft. High-Performance-Basismaterial erweiterte das Produktprogramm ab 1992. Im Jahr 2004 gab es dann extrem weitreichende Umstrukturierungen. Deren Höhepunkt war der Verkauf des traditionsreichen Unternehmens an die beiden Beteiligungsgesellschaften Texas Pacific Group und Redfern Partners, in dessen Folge auch der Sitz von Düren nach Arizona verlegt wurde.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Hersteller von Elektrotechnik