Jacob

Jacob GmbH
Gottlieb-Daimler-Str. 11
71394 Kernen im Remstal
Deutschland
Telefon: 07151-4011-0
Amtsgericht Stuttgart
HRB 261285
UIN: DE147330756
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Komponentenhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
175 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1922
Eigentümer

Eigentümer:  Familie Jakob/Gunkel

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 29.324 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
27
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
11
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Komponentenhersteller
92% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Jacob GmbH Elektrotechnische Fabrik ist ein Familienunternehmen, das seinen Schwerpunkt auf die Entwicklung, die Fertigung und den Vertrieb von Kabelverschraubungen setzt. Die zum Einsatz kommenden Werkstoffe sind Messing, Edelstahl und Kunststoff. Zum Produktportfolio zu zählen sind Kabelverschraubungen für explosionsgefährdete Bereiche, mit metrischem Gewinde sowie mit PG-, NPT- und Rohrgewinde.

Außerdem hat sich die Firma, die inzwischen in mehr als 70 Ländern ihre Produkte ausliefert, auf Kabeldurchführungssysteme spezialisiert. Beispielhaft hierfür sind Kabeldurchführungsplatten und Kabeldurchführungsleisten. Ein weiteres Steckenpferd stellt die Mess- und Regeltechnik dar, wozu die Füllstandstechnik zu zählen ist.

Neben Standard-Produktlinien bietet das Unternehmen kundenspezifische Lösungen, wobei es bereits beginnend bei der Planungsphase unterstützend zur Seite steht.

Angewendet werden die Produkte in Scheinwerfern für Halogen-Metalldampflampen und Keramikbrennerlampen, in Differenzdruckwächtern, in Drehimpulsgebern sowie in Steckverbindern für Modulanschlussdose im Photovoltaikbereich.

Zum Einsatz kommen die Produkte in den Branchen Elektromobilität, Erneuerbare Energien, im Strassen- und Schienenverkehr, in der Robotik sowie im Fahrzeugbau. Zudem setzen die Lebensmittelindustrie, Unternehmen aus der Medizintechnik und Luftfahrt auf Jacobs Produktpalette.

Die Geburtsstunde des Unternehmens schlug im Jahr 1922, als Wilhelm Jacob im Westen Stuttgarts damit anfing, Messing-Drehteile sowie Stecker und Verbindungselemente für die Elektroindustrie zu fabrizieren. Das Jahr 1951 stand für das Unternehmen ganz im Zeichen der Errichtung einer neuen Fabrikhalle in Fellbach, wohin der Betrieb im selben Jahr umzog.

An dem neuen Standort stand fortan die Herstellung von Kabelverschraubungen aus Messing, Verschlussstopfen und Gegenmuttern im Mittelpunkt. Darüber hinaus spielte Leuchtenzubehör eine wichtige Rolle.

Im Jahr 1972 erfolgte ein erneuter Umzug an den heutigen Sitz in Kernen in Baden-Württemberg, wo die Produktion und der Vertrieb überwiegend von Kabelverschraubungen und Zubehör aus Messing und Kunststoff im Fokus standen. Im Jahr 1986 wurde das Tochterunternehmen MAS-Jacob elektronische Mess- und Regelgeräte ins Leben gerufen.

Im Jahr 2008 fusionierten die Firmen Jacob und MAS. Im Folgejahr bezog das Unternehmen ein neues Logistik- und Montagegebäude und verlagerte seine Mitarbeiter aus Fellbach und Waiblingen nach Kernen.

Highlight im Jahr 2011 war die Gründung der Niederlassung Jacob Electronic Components in Shanghai, um auch auf dem chinesischen Markt Fuß fassen zu können. 2013 veräußerte Jacob die Tochterfirma Intrado AG - mit Sitz im schweizerischen Hünenberg - zu 100 Prozent an die Unternehmensgruppe Bossard.

Der Hauptsitz des Mittelständlers liegt im baden-württembergischen Kernen im Remstal. Die Gemeinde befindet sich im Rems-Murr-Kreis. Darüber hinaus ist der Spezialist für Kabeldurchführungssysteme und Füllstandsmesstechnik mit einem Standort in China vertreten. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Komponentenhersteller