Jacob Rohre

Fr. Jacob Söhne GmbH & Co. KG
Niedernfeldweg 14
32457 Porta Westfalica
Deutschland
Telefon: 0571-9558-0
Amtsgericht Bad Oeynhausen
HRA 3524
UIN: DE126029209
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Maschinenbauer
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
350 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1924
Eigentümer

Eigentümer:  Bopst/Jacob Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 8.103 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
26
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
53
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Maschinenbauer
90% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Jacob ist europäischer Marktführer für Rohrsysteme nach dem Baukastenprinzip.

Das Unternehmen Jacob baut Laufrohrsysteme für den Schüttguttransport sowie Entstaubungs- und Abluftanlagen für die Umwelttechnik. Jacobs Rohrsysteme sind leicht zu montieren und vielseitig einsetzbar. Die Kunden kommen aus den verschiedensten Branchen:
  • Nahrungsmittelindustrie wie Zucker, Getreideverarbeitung, Kakao
  • Genussmittelindustrie wie Tabak, Kaffee, Schokolade
  • Pharmaindustrie
  • Chemie- und Kunststoffindustrie
  • Automotive
  • Futtermittelindustrie
  • Chipindustrie
  • Papier- und Baustoffindustrie

Das Unternehmen Jacob unterhält weltweit rund 30 Servicestationen, vor allem in Europa. Zur Jacob Gruppe gehören unter anderem Tochterunternehmen in Brandenburg, Frankreich, Italien, Großbritannien und den USA. Der größte Produktionsstandort befindet sich allerdings am Hauptsitz in Porta Westfalica.

Das Unternehmen wurde 1924 von dem Mühlenbauingenieur Friedrich Jacob in Barkhausen gegründet. Er baute Wind- und Wassermühlen. Die ersten Rohre zur Getreide- und Mehlbeförderung waren aus Holz gefertigt. Doch schon bald entwickelte Jacob ein Metallrohrsystem für die Mühlen, da Metall einige Vorteile bot, zum Beispiel in Sachen Hygiene. Die Rohrteile fügte Jacob mit speziellen Spannringen aneinander, so dass das gefährliche Schweißen vermieden werden konnte. Schließlich waren Mühlen damals sehr anfällig für Brände.

In den 50er Jahren spezialisierte sich das Familienunternehmen Jacob auf dieses begehrte Rohrsystem im Baukastenprinzip und gab den Mühlenbau auf. Jacob baute sein Rohrsystem konsequent aus und entwickelte in den letzten Jahren einige Neuheiten im Bereich Umwelttechnik. Das Unternehmen Jacob befindet sich auch heute noch im Familienbesitz. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Bopst/Jacob Familie

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Maschinenbauer