Jacobi Walther

Jacobi Tonwerke GmbH
Osteroder Str. 2
37434 Bilshausen
Deutschland
Telefon: 05528-9100
Amtsgericht Göttingen
HRB 102004
UIN: DE116207683
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Ziegelindustrie
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
440 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1860
Eigentümer

Eigentümer:  Jacobi Firmengruppe Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 7.441 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
5
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
22
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Ziegelindustrie
96% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Jacobi Tonwerke sind ein Hersteller von Tondachziegeln.

Zum Sortiment gehören rund zwanzig Dachziegelmodelle in verschiedenen Kollektionen, Formen und Farben. Das beinhaltet zum Beispiel Hohlfalzziegel, Flachdachziegel, Falzsiegel, Hohlpfannen, Biberschwanzziegel sowie entsprechendes Zubehör. Dabei sieht sich das Unternehmen als Vollsortimenter, der sämtliche Detaillösungen vom First bis zur Traufe abdeckt.

Produziert wird an drei Standorten in Deutschland. Zum einen am Hauptsitz von Jacobi in Bilshausen bei Göttingen in Niedersachsen sowie in unmittelbarer Nähe in Duderstadt. Zum anderen am Stammsitz der seit 2005 zum Unternehmen gehörenden Tochterfirma Walther Dachziegel im nordbayerischen Langenzenn.

Beide Unternehmen zusammen verfügen auch über ein bundesweites Vertriebsnetzwerk, das von Walther in Bayern, Baden-Württemberg sowie in Teilen von Hessen und Rheinland-Pfalz betrieben wird. Jacobi ist für den Rest Deutschlands verantwortlich. Dazu kommen das Verkaufsbüro Ost in Bad Lauchstädt unweit von Leipzig und das Verkaufsbüro West in Delbrück in Nordrhein-Westfalen.

Die Geschichte der Jacobi Tonwerke beginnt 1860, als Joseph Jacobi die ehemalige Duderstädter Ratsziegelei in der Nähe von Göttingen erwirbt. Die Ziegelei in Bilshausen kommt 1919 zum Unternehmen hinzu. Zu diesem Zeitpunkt existiert auch die Firma Walter schon, die von Christoph Walther 1878 in Langenzenn zur Mauerziegelproduktion gegründet wurde.

Im Jahr 2005 übernimmt Jacobi die Nordbayern komplett und schwingt sich damit nach eigenen Angaben zu einem der stärksten Mittelständler der deutschen Dachziegelbranche mit einem Marktanteil von etwa zehn Prozent auf. Inzwischen wird es immer noch als Familienunternehmen in der fünften Generation von Helmuth und Klaus Jacobi geführt.

Diese Firmen gehören auch zu Jacobi Firmengruppe Familie

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1860: Joseph Jacobi kauft die ehemalige Duderstädter Ratsziegelei
  2. 1878: Christoph Walther gründet eine Mauerziegelproduktion
  3. 1892: Übernahme durch August Jacobi
  4. 1934: Großbrand im Werk Bilshausen
  5. 1959: Neues Klinkerwerk in Duderstadt
  6. 1991: Neues Dachziegelwerk in Duderstadt
  7. 2005: Übernahme Walther Dachziegel
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Ziegelindustrie