Jäckel Bürsten

Michael Jäckel
Lichtenauer Str. 7
08328 Stützengrün
Deutschland
Telefon: 037462-660-0
Amtsgericht Chemnitz
HRB 10956
UIN: DE169163193
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Haushaltswarenhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
131 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1919
Eigentümer

Eigentümer:  Jäckel Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 27.095 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
2
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
2
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
56
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Haushaltswarenhersteller
97% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Michael Jaeckel entwickelt vielfältige Besen.

Im Fokus des sächsischen Familienunternehmens mit Sitz in Stützengrün steht die serienmäßige Produktion von Besen und Bürsten für unterschiedliche Anwendungen. Ergänzt wird das Programm von Sanitärprodukten sowie Malerbürsten. Zur Leistungsbandbreite gehören zudem kundenindividuelle Sonderausführungen. Möglich sind Private Label.

Im Bereich Saalbesen stehen diverse Alternativen zur Wahl wie Ausführungen für feine Böden oder Außenbereiche.
Handfeger gibt es für Stuben und industrielle Anforderungen sowie als Langstielprodukte oder Kehrgarnituren.
Schrubber stehen in diversen Abmessungen zur Verfügung.
An Handbürsten werden speziell für Dachdecker Bitumen- und Klebebürsten sowie Dachstuhl- und Waschbürsten angeboten.
Außerdem können Spülbürsten sowie WC-Bürsten geordert werden.
Für Maler und Tapezierer werden von Tiefgrundbürsten über Deckenbürsten bis zu Abstauber angeboten.

Das Sortiment erstreckt sich auf rund achthundert Artikel.
Gefertigt werden täglich circa 80.000 Besen sowie Bürsten im Dreischichtbetrieb.
Der Maschinenpark erstreckt sich von Transferautomaten über Drillingsgeräte bis zu knapp vierzig Spritzgussmaschinen.

Die Produktionsfläche umfasst fünftausend Quadratmeter.
An Stellplätzen für Paletten gibt es fünftausend.
Die Auslieferung erfolgt gemäß dem Just-in-Time Prinzip.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1919 von Walter Bretschneider als Haarzurichterei. 1980 übernahm Michael Jäckel das Unternehmen und startete 1992 mit der Besenproduktion. 1998 entstand die Firma J&S für die Herstellung von Kunststoffelementen. 1999 und 2005 wurden die Bürstenfabrik in Meiningen und Coronet sowie Eugen Nölle übernommen. 2009 wurde in ein Hochregallager investiert.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Haushaltswarenhersteller