Maul

Jakob Maul GmbH
Jakob-Maul-Str. 17
64732 Bad König
Deutschland
Telefon: 06063-502-220
Amtsgericht Darmstadt
HRB 70250
UIN: DE111641507
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Büroartikelhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
180 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1912
Eigentümer

Eigentümer:  Stefan Scharmann Nf. Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 14.831 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
20
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Büroartikelhersteller
65% unter 50 Mitarbeiter
26% 50 – 250 Mitarbeiter
9% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Maul ist ein in vierter Generation geführtes Familienunternehmen, dessen Hauptbetätigungsfeld in der Herstellung von Nischenprodukten des Bürobedarfs liegen.

Die Produktpalette besteht in der Sparte Leuchten aus Pendel- und Deckenleuchten, mobilen Akkuleuchten, Tischleuchten, LED-Leuchten, Design-Leuchten Made in Germany, Energiespar-Leuchten und Halogen-Leuchten. Hinzu kommen Arbeitsplatz-Leuchten, Lupenleuchten, Standleuchten und Ambienteleuchten.

Ein weiteres Standbein sind Boards und Flipcharts. Darunter fallen Whiteboards, Mobilboards, Plantafeln, Pinboards, Moderationstafeln, Moderatorenkoffer und Zubehör. In der Produktsparte Arbeitsplatz-Ausstattung bietet das mittelständisch geprägte Unternehmen unter anderem Wanduhren, Planhalter, Infoleisten, Ablageboards, Stehpulte sowie Fußstützen und Dokumentenhalter.

Ebenso fest im Portfolio verankert sind Briefwaagen, Paketwaagen und Spezialwaagen, genauso wie Buchstützen, Stempelträger und Zettelspießer, Accessoires, Taschenrechner, druckende Tischrechner, Kuliständer und Brieföffner.

Vervollständigt wird das weit gefächerte Spektrum durch Cutter, Geldkassetten und Schlüsselkästen, Schreibplatten, Klemmer und Magnete.

Die Geschichte des Unternehmens lässt sich bis ins Jahr 1912 zurückverfolgen, als der Werkzeugmacher Jakob Maul den Betrieb ins Leben rief. An einer Wassermühle in Bad König konzentrierte sich das Unternehmen mit drei Schlossern und einem Hilfsarbeiter ganz auf die Herstellung von Bürogeräten aus Metall. Die auf dem Grundstück vorhandene Wasserkraft ermöglichte es dem Unternehmen, eigens Elektrizität zu erzeugen.

Das Sortiment umfasste Zettelhaken, Federleger, Tintenlöscher, Brieföffner und Buchstützen. Später wurde das Lieferprogramm um Stempelträger, Briefklemmer, Schreibplatten, Kartenständer und Schreibzeuge erweitert.

Die Firma ist im hessischen Bad König angesiedelt. Die Stadt befindet sich im südhessischen Odenwaldkreis. In Kirchen werden sämtliche Kunststoffprodukte hergestellt, der Standort Zell befasst sich mit Produkten aus Metall.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1912: Firmengründung durch Jakob Maul
  2. 1953: Der Schwiegersohn Fritz Scharmann übernimmt die Firma
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Büroartikelhersteller