Jansen Stahlröhrenwerk

Jansen GmbH
Wachstedter Str. 2
37351 Dingelstädt
Deutschland
Telefon: 036075-513-0
Amtsgericht Jena
HRB 403351
UIN: DE175815924
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Baustoffhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
114 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1923
Eigentümer

Eigentümer:  Muhr Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 30.140 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
5
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Baustoffhersteller
96% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Jansen Stahlröhrenwerk ist ein Schweizer Familienunternehmen, das sich auf die Bereiche Bausysteme, Solar, Stahlrohre und Kunststoff spezialisiert hat.

Die Firma befindet sich zu 100 Prozent in Familienbesitz. Der Firmensitz der Unternehmensgruppe Jansen Stahlröhrenwerk liegt im schweizerischen Oberriet. Ebenso zur Gruppe zählen Jansen Dingelstädt, Jansen Essen, Hassas Boru in Izmit sowie Jansen Representative Offices in Shanghai und Singapur.

Die Produktpalette setzt sich aus Fenstern, Türen, Fassaden, Falt- und Schiebesystemen, Brandschutztüren sowie aus Brandschutzfassaden zusammen. Darüber hinaus ist gebäudeintegrierte Photovoltaik Teil des Sortiments.

Im Bereich Jansen Bausysteme entwickelt und produziert das Unternehmen Profilsysteme für Fenster, Türen und Fassaden aus Stahl und Edelstahl. Hinzu kommen Profilsysteme aus Aluminium, Holz-Metall und Kunststoff von Schüco.

In der Sparte Jansen Solarsysteme stehen Schüco Photovoltaik- und Solarthermieanlagen im Mittelpunkt. Bei Jansen Kunststoff stehen wiederum Kunststoffsysteme für die Wasser- und Gasversorgung, die Entwässerung sowie Heizung, Sanitär, Klima und Geothermie sowie maßgeschneiderte Kundenprofile und -rohre im Fokus.

Die Entwicklung und Produktion von kaltgewalzten und kaltgezogenen Präzisions- und Formstahlrohren sind fester Bestandteil des Bereichs Jansen Stahlrohre. Das Unternehmen ist in der Lage, durch verschiedene Bearbeitungsprozesse wie Walzen, Ziehen oder Glühen unterschiedlichste Formen, Wandstärken sowie Toleranzen zu erzeugen.

Das Unternehmen kann auf eine knapp 90-jährige Geschichte zurückblicken. 1923 übernahm Josef Jansen in Oberriet in der Schweiz einen Kleinbetrieb und stellt Stahlpanzerrohre her. Drei Jahre später begann er mit der Fabrikation von Isolierrohren sowie Gas- und Wasserleitungsrohren. 1930 startete die Herstellung von gezogenen Präzisionsstahlrohren.

Knapp nach Beendigung des Zweiten Weltkrieges, im Jahr 1946, wurde die Produktpalette durch Stahlprofilsysteme ergänzt. In Jenem Jahr waren 120 Mitarbeiter in dem Betreib angestellt. 1955 begann die Firma Kunststoffrohre herzustellen. Da die räumlichen Kapazitäten im Laufe der Jahre an ihre Grenzen stießen, erweiterte das Unternehmen den Fabrikations- und Lagerbereich im Jahr 1973.

1978 erwarb das Unternehmen Jansen die Lizenz von Schüco Profilsystemen in Aluminium und Kunststoff für die Schweiz und das Fürstentum Liechtenstein. Im Jahr 1981 waren 560 Mitarbeiter bei Jansen Stahlröhrenwerk angestellt. 1997 startete das Unternehmen im neuen Zweigwerk in Dingelstädt die Produktion.

Während Jansen Stahlröhrenwerk im Jahr 2001 über 750 Mitarbeiter verfügte, wuchs die Angestelltenzahl im Jahr 2011 auf über 1.000. 2011 schließlich kaufte Jansen das türkische Stahlröhrenwerk Hassas Boru in Izmit.

Zur Kundschaft des Unternehmens zählen unter anderem Unternehmen aus der Automobilbranche und Möbelindustrie. Auch greifen Firmen, die sich auf Versorgungssysteme und Entwässerungssysteme spezialisiert haben, sowie Bauunternehmen und Dachdeckereien auf die Produkte zurück.

Der Firmensitz der Unternehmensgruppe Jansen Stahlröhrenwerk befindet sich im schweizerischen Oberriet.

Diese Firmen gehören auch zu Muhr Familie

Geschäftsführung

Chronik

  1. 2021: Übernahme durch Mubea
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Baustoffhersteller