Jaudt Dosiertechnik

Jaudt Dosiertechnik Maschinenfabrik GmbH
Raiffeisenstr. 3-5
86167 Augsburg
Deutschland
Telefon: 0821-79605-0
Amtsgericht Augsburg
HRB 9317
UIN: DE127487192
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Mess- und Regeltechnik
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
60 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1951
Eigentümer

Eigentümer:  N.N.

Gruppenkriterium Partner
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 51.583 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Mess- und Regeltechnik
88% unter 50 Mitarbeiter
9% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Jaudt Dosiertechnik Maschinenfabrik ist ein mittelständisch geprägtes Unternehmen, dessen Expertise in der Herstellung von Produkten für die Schüttgüterindustrie liegt. Auf diesem Gebiet zählt die Firma zu den europäischen Marktführern.

Das Unternehmen stellt für viele Branchen Zellenradschleusen zum Austragen und Dosieren von Schüttgütern auch in explosionsgefährdeten Bereichen her. Beispielhaft hierfür sind die Bereiche Bau-Steine-Erden-Umwelt-Kunststoff- Lebensmittel-Chemie sowie die Pharmabranche.

Darüber hinaus bietet Jaudt Dosiertechnik Schieber zum Absperren und Dosieren von Schüttgütern sowie Drehklappen und Absperren von staubförmigen bis feinkörnigen Schüttgütern. Hinzu kommen Schaltweichen zum Verteilen von Schüttgütern, auch in explosionsgefährdeten Bereichen, genauso wie Siloblaster. Sie dienen zum Auflockern und Austragen mäßig bis schlechtfließender förderfähiger Schüttgüter aus Silos und Behältern.

Ebenso fest im Portfolio verankert sind Silosegmentverschlüsse, Doppelpendelklappen sowie Brecherschleusen zum Austragen aus Silos oder Bunkern durch das Brechen von überstehenden Schollen. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Durchblasschleusen, Förderschleusen, Messerschleusen, Räumradschleusen, Tangentialschleusen sowie Varioschleusen zum Austragen und Dosieren von frei fließenden staubförmigen bis grobkörnigen Schüttgütern.

Abgerundet wird das weite gefächerte Spektrum durch Dichtschieber zum gasdichten Absperren und Dosieren von frei fließenden und schleißenden Schüttgütern, Flach- und Multischieber, Nadelschieber, Zwischenflanschschieber und Flansch-Drehklappen.

Der Ursprung des Unternehmens liegt im Jahr 1951, als die Firma Andreas Jaudt in Augsburg ins Leben gerufen wurde. Von Beginn an stand der Schaltschrankbau im Zentrum des unternehmerischen Handelns. Zudem konzentrierte sich der Betrieb auf die Herstellung von Zellenradschleusen, Absperrschiebern und Drehklappen für Schüttgüter. Seit der Firmengründung hat sich die Produktpalette mehr als verdoppelt.

Da die räumlichen Kapazitäten im Laufe der Jahre an ihre Grenzen stießen, entschloss sich das Unternehmen nach Augsburg-Oberhausen umzuziehen. 1989 folgte ein weiterer Umzug nach Augsburg-Lechhausen.

Seinen Sitz hat das Unternehmen in der bayerischen Stadt Augsburg. Die Stadt liegt im schwäbischen Teil Bayerns. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1951: Gegründet von Andreas Jaudt
  2. 1989: Umzug in die Raiffeisenstraße
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Mess- und Regeltechnik