Jawoll

J. A. Woll-Handels GmbH
Am Hornberg 6
29614 Soltau
Deutschland
Telefon: 05191-9803-0
Amtsgericht Lüneburg
HRB 101974
UIN: DE188559117
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Sonderpostenmärkte
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
286 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1996
Eigentümer

Eigentümer:  Schaaf Hambühren Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 23.948 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
25
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Sonderpostenmärkte
94% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Jawoll betreibt bundesweit großflächige Sonderpostenmärkte.

Hinter dem Unternehmen steht ein Konzept, das auf Markenware zu einem sehr günstigen Preis setzt. Dafür werden weltweit Restposten, Saisonüberhänge und Waren aus Lagerräumungen, geplatzten Aufträgen oder Versicherungsschäden aufgekauft. Die werden dann über das eigene Logistiksystem in kurzer Zeit an die eigenen Filialen ausgeliefert.

Dadurch ändert sich die Zusammensetzung des sehr breit gefächerten Sortiments natürlich häufig. Neuheiten und Schnäppchen wird viel Platz eingeräumt. Bestimmte Produkte sind bedingt durch den Einkauf nicht jederzeit in den Märkten erhältlich. Trotzdem gibt es ein Basisangebot, das unter anderem Möbel, Haushaltsgeräte, Dekorationsartikel, Pflegemittel, Elektroartikel, Spiele, Heimwerkerutensilien und zahlreiche andere Dinge umfasst.

Das Produktangebot in den Geschäften ist unterteilt in die Hauptkategorien:
  • Wohnen und Haushalt
  • Drogerie
  • Garten und Camping
  • Elektroartikel
  • Freizeit und Sport
  • Baumarkt und Auto
  • Büroartikel
  • Tierbedarf
  • Aktionsware

Das in Soltau in der Lüneburger Heide ansässige Unternehmen betreibt einige seiner Läden nicht unter Jawoll, sondern unter dem Namen Hafu. Die Märkte sind immer an Standorten mit einem Einzugsgebiet von mindestens 20.000 Einwohnern. Ihre Verkaufsflächen liegen zumeist zwischen 1.500 und 4.000 Quadratmetern. Großzügige Außenverkaufsflächen kommen im Regelfall hinzu. Ebenso wie Parkplätze.

Deutschlandweit gibt es mehr als fünfzig Jawoll- und Hafu-Geschäfte von Alsfeld bis Zwickau. Als zweiten Vertriebsweg unterhält das Unternehmen einen Online-Shop für den Verkauf über das Internet.

Mehrheitsgesellschafter ist die britische B&M Retail Group, die wiederum dem Investor Clayton, Dubilier & Rice gehört. Ingo Stern und Ralf Hartwich halten weiterhin Minderheitsanteile.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1996: Übernahme durch die britische B&M-Gruppe
  2. 2014: Übernahme durch Zimmermann-Sonderposten
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Sonderpostenmärkte