Jeka Kerzen

JEKA Kerzen GmbH
Marktstr. 4-8
56068 Koblenz
Deutschland
Telefon: 0261-201-65-80-0
Amtsgericht Koblenz
HRB 23994
UIN: DE813486660
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Haushaltswarenhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
10 - 49
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1981
Eigentümer

Eigentümer:  Drauch Familie (Österreich)

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 99.179 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
3
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Haushaltswarenhersteller
97% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Jeka ist ein Experte für Grablichter.

Im Mittelpunkt des Unternehmens mit dem deutschen Produktionsstandort in Koblenz stehen die Herstellung und der Vertrieb von Kerzen und Wachswaren. Darüber hinaus umfasst das Portfolio Kerzenzubehör. Schwerpunkte bilden Grablichte und Stumpenkerzen sowie Teelichter. Ergänzt wird das Sortiment von saisonalen Kerzen.

Offeriert werden Standard-Kerzen in diversen Größen und Farben.
Ergänzt wird das Programm von Kugelkerzen und Teelichter sowie Spitzkerzen und Tafelkerzen.
Im Bereich Grabkerzen gibt es neben der klassischen roten Ausführung auch Gedenkkerzen mit Motiven sowie Trauerkerzen.

An saisonalen Produkten werden Frühjahrs- und Sommerkollektionen aufgelegt. Ferner gibt es spezielle Osterkerzen und Partykerzen sowie Weihnachtsmotive. Vervollständigt wird das Programm von Dekorkerzen.

Weitere deutsche Standorte befinden sich in Gotha und Ebersbach.

Das Unternehmen steht zu hundert Prozent im Besitz der Familie Drauch. Der Hauptsitz befindet sich in Hausmannstätten in Österreich. Überwiegend erfolgt der Verkauf innerhalb der Dach-Region. 20 Prozent der Produkte sind für den Export bestimmt.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1981 durch die österreichische Familie Drauch. 1994 kam es zur Übernahme der Wiener Kerzenfabrik Jeka. Anschließend wurde deren Fabrikation an den Firmensitz nach Hausmannstätten verlegt. 2002 erfolgte die Übernahme der Gothaer Kerzenfabrik und 2007 der Ebersbacher Kerzenfabrik. 2016 wurden beide umbenannt auf Jeka.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Haushaltswarenhersteller