Jensen Group

JENSEN GmbH
Jörn-Jensen-Str. 1
31177 Harsum
Deutschland
Telefon: 05127-210-0
Amtsgericht Hildesheim
HRB 215
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Maschinenbauer
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
227 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1937
Eigentümer

Eigentümer:  Jensen-Group (Belgien)

Gruppenkriterium Sonstige
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 15.940 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
3
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
25
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Maschinenbauer
90% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Jensen Group ist ein international tätiges Unternehmen, dessen Schwerpunkt in der Herstellung von Maschinen für Großwäschereien liegt. Die Unternehmensgruppe ist führender Hersteller kompletter Wäschereien und einzelner Maschinen.

Die Jensen-Group hat sich in vier weltweite Geschäftsregionen und zwei Technologiezentren, hierzu zählen die Waschraum- und Finishingtechnologie, mit sechs Produktionsstätten organisiert. Die Technologiezentren entwickeln, produzieren und liefern die gesamte Jensen-Produktpalette.

Die Jensen-Group ist die erste Firma, die Verbesserungen im Formteile Finishbereich mit neuen Konzepten hervorgebracht hat - so zum Beispiel vollautomatische Faltmaschinen für Formteile und vollautomatische maßgeschneiderte Formteilesortiersysteme.

In der Sparte Flachwäsche-Finish-Systeme bietet das Unternehmen ein breit gefächertes Sortiment an Maschinen, die in der Lage sind, Flachwäsche zu vereinzeln, einzugeben, zu mangeln, zu falten und zu stapeln sowie Handtücher zu sortieren, zu falten und stapeln.

Darüber hinaus bietet das Unternehmen Waschraum Technologien sowie ein Online-Diagnose- und Support-Tool zur Fernüberwachung von Maschinen und Systemen. Zum Einsatz kommen die Maschinen und Anlagen der Unternehmensgruppe vor allem in Großwäschereien.

Die Anfänge des Unternehmens liegen in den 1930er Jahren. 1937 wurde ein Dienstleistungs- und Produktionsunternehmens auf der Insel Bornholm gegründet. Jørn Munch Jensen entwickelte im Jahr 1960 die erste Faltmaschine für Großwäschereien. Er begann damit, diese Maschine weltweit zu vertreiben. Zur Produktpalette hinzu kam im Jahr 1973 die erste Eingabemaschine. In den 1980er Jahren entwickelte die Firma die erste Wäschemangel.

Kennzeichnend für die 1990er Jahre war die Bearbeitung der ersten Formteile. Dies wurde in erster Linie durch den Erwerb des Unternehmens Metricon Conveyor Systems möglich. Im Jahr 1998 erweiterte Jesper Munch Jensen die Jensen-Group. Man erwarb die Firmen Senkingwerk, Futurail und L-Tron. So war die Jensen Group in der Lage, als Gesamtanbieter für die Großwäschereiindustrie zu agieren.

Im Jahr 2011 waren mehr als 1.100 Mitarbeiter in der Jensen-Group beschäftigt. Die Unternehmensgruppe ist an der Börse vertreten. Die Aktien werden an der Euronext Stock Exchange gehandelt.

Angesiedelt ist das Unternehmen im niedersächsischen Harsum. Die Stadt liegt unweit von Hildesheim im Süden von Niedersachsen. Zudem ist die Firma unter anderem in Frankreich, Belgien, Niederlande, Großbritannien, Dänemark, China sowie in den USA vertreten.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Maschinenbauer