Jensen Service

Jensen Service GmbH
Bahnhofstr. 20-22
24975 Maasbüll
Deutschland
Telefon: 04634-9370-0
Amtsgericht Flensburg
HRB 3246 FL
UIN: DE178834388
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Landmaschinenhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
85 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1884
Eigentümer

Eigentümer:  Peter Bölle

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 21.807 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Keywords
Keywords:
4
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Landmaschinenhersteller
92% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Jensen ist spezialisiert auf Holzhackmaschinen.

Kernkompetenz des schleswig-holsteinischen Unternehmens mit Sitz in Maasbüll sind die Entwicklung und der Vertrieb von Landtechniken. Der Schwerpunkt liegt auf Spezialmaschinen. Als Hauptprodukt zählt die Marke 'Angeln' als Buschholzmaschine. Diese sind auf die Bedürfnisse von Kommunen zugeschnitten. Auch profitieren die Holzindustrie sowie die Furnierindustrie vom Angebot. So werden die Technologien insbesondere von den Fuhrparken der Autobahnmeistereien sowie von kommunalen Bauhöfen nachgefragt. Ergänzt wird die Leistungsfähigkeit von Reparaturen. Es handelt sich um den deutschen Marktführer innerhalb der Sparte. Beliefert werden sowohl europäische Länder als auch weitere Kontinente.

Unterteilt ist das Programm in sechs Kategorien.
An Zapfwellenmaschinen stehen diverse Ausführungen wie A530 oder A141XL zur Verfügung. Wählbar sind Upms und somit Drehzahlen zwischen 540 bis 1.000.
Im Bereich der Raupenmaschinen sowie Motormaschinen auf einem Fahrgestell erfolgt die Ausstattung mit Dieselmotoren. Als Fabrikate gibt es sowohl Hatz als auch Kubota. Offeriert werden verschiedene Ausführungen.

Rund um Sondermaschinen werden kundenindividuelle Anforderungen umgesetzt. Dazu gehören Holzhackmaschinen mit einem Kran- oder Containeraufbau. Auch erfolgen Lösungen mit einem Einzugsband oder einem Frontanbau.

Trommelhacker verfügen über einen maximalen Durchlass von 560 Mal 400 Millimeter.
Wurzelstockfräsen sind mit dem Frässystem MultiTip als erklärtermaßen einzigartiger Lösung ausgestattet.

Etabliert ist ein Netz an Vertriebspartnern von Belgien über Japan bis Neuseeland und Ungarn.

Gegründet wurde der Betrieb anno 1884 durch Peter Jensen.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Landmaschinenhersteller