Johann Fischer Aschaffenburg

Johann Fischer Aschaffenburg
Ruhlandstr. 72-78
63741 Aschaffenburg
Deutschland
Telefon: 06021-8605-0
Amtsgericht Aschaffenburg
HRA 27
UIN: DE132064151
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Komponentenhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
100 - 249
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1929
Eigentümer

Eigentümer:  Fischer Aschaffenburg Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 35.363 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
4
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
7
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Komponentenhersteller
92% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Johann Fischer Aschaffenburg JFA realisiert Bauteile.

Im Zentrum des bayerischen Unternehmens mit Sitz in Aschaffenburg stehen Dienstleistungen rund um die Messtechnik. Ergänzt wird das Portfolio vom Präzisionsmaschinenbau. Möglich sind komplexe Werkstücke. Diese haben ein Gewicht bis zwanzig Tonnen. Zudem erfolgen Aufspannungen an maximal fünf Seiten. Abgedeckt werden sowohl Prototypen als auch Serienerzeugnisse. Verarbeitet werden selbst harte und spröde Materialien. Dazu zählen Keramiken und Stähle, die schwer zerspanbar sind wie Invar. Offeriert werden Komplettlösungen.

Im Bereich der Messmittel erstreckt sich die Leistungspalette vom 90 Grad Winkel Messgerät über einen Feinmesstisch bis zum Messbalken oder auch dem Abrollbock.
Rund um Komponenten und Aufbauten sowie Systeme umfasst das Angebot einen Aufbau für die Justagevorrichtung sowie ein Manipulationssystem.
An Sondermesstechniken gibt es sowohl ein Kegellehren-Einstellgerät und Kurbelwellenmessstand als auch ein Nockenwellen-Messgerät.

Vervollständigt werden die Services von Lohnfertigungen. Bearbeitet und optimiert werden sowohl Kleinstbauteile als auch Maschinenkomponenten.
Zudem erfolgt als Service auch der Kalibrierdienst an diversen Messmitteln wie Messplatten. Betont wird die Herstellerunabhängigkeit.

Zugeschnitten sind die Lösungen auf vielfältige Branchen wie den Werkzeugmaschinenbau und die Mikrobearbeitung sowie Automotive oder die dimensionelle Messtechnik. Zudem profitieren die Sparten Automation und Elektronik sowie die Halbleiterindustrie und Medizintechnik inklusive der Photovoltaik von den Lösungen.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1929 durch Johann Fischer. Ausgebaut wurden die Geschäftsbereiche durch die Söhne Hans sowie Norbert. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Komponentenhersteller