Jöst

JÖST GmbH + Co. KG
Gewerbestr. 28-32
48249 Dülmen
Deutschland
Telefon: 02590-98-0
Amtsgericht Coesfeld
HRA 3903
UIN: DE124463414
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Maschinenbauer
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
342 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1919
Eigentümer

Eigentümer:  Moormann Dülmen Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 8.324 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Jöst ist ein mittelständisches, inhabergeführtes und konzernunabhängiges Unternehmen, das sich mit Schwingungstechnik befasst. Wesentliche Kompetenzen liegen in der Konstruktion und Fertigung von Schwingmaschinen, Vibrationsantrieben sowie von verfahrenstechnischen Komplettlösungen zur Aufbereitung von Schüttgütern.

Das Produktportfolio umfasst Trockner, wie beispielsweise Vibrationskontakttrockner Vibrationsfließbetttrockner für Schüttgüter, sowie Sichter. Hierzu gehören Luft-Trenntische, Umluftkegelsichter, Vibrationssichter, Zick-Zack-Windsichter, Kegelsichter und Hybridsichter sowie Gegenstrom-Absenk-Sichter zur Sichtung von chemisch gebundenem, kornvereinzeltem Regenerat.

Ebenso fest im Portfolio verankert sind Wendelförderer und Wendelbrecher sowie Siebe, wie Entwässerungssiebe, Spannwellen, Linearschwingsiebe, Kreisschwingsiebe, Bananensiebe, Stangensiebe, Fingerkaskadensieb und Nassklassiersiebe. Hinzu kommen Kühler. Beispielhaft hierfür sind Gusskühler, Wendelkühler, stationäre Wirbelschichtkühler, Vibrationskontaktkühler und Vibrationsfließbettkühler.

Der Mittelständler bietet ferner Schwingrinnen und -rohre, wie beispielsweise Trennrinnen, Leserinnen, Gusstransportrinnen, Sandtransportrinnen, Weichenrinnen, Bunkerabzugsrinnen, Dosierrinnen sowie Auspackschwingrohre. Nicht zu vergessen sind die Nassgussformverfahren, Kaltharzformverfahren sowie die Thermische Prozesstechnik. Hebe- und Kipptechnik sowie verfahrenstechnische Komplettlösungen runden das Spektrum ab.

Zum Einsatz kommen die Produkte in der Chemie- und Nahrungsmittelindustrie, in Gießereien und Stahlwerken sowie in der Grundstoffindustrie und Recycling-Branche. Darüber hinaus setzt die Sortiertechnik-Branche auf die Leistungen von Jöst.

Neben einem breiten Produktspektrum kann das weltweit tätige Unternehmen zahlreiche Dienstleistungen vorweisen. Hierzu zu zählen sind in erster Linie ein Ersatzteil- sowie ein Reparaturservice. Die meisten Ersatzteile können binnen weniger Stunden geliefert werden.

Des Weiteren bietet der Spezialist für Schwingungstechnik die Montage und Inbetriebnahme der verfahrenstechnischen Anlagen mit komplexer Steuer- und Regelungstechnik. Wartungs- und Instandhaltungsleistungen runden das Portfolio ab.

Der Hauptsitz des international führenden Unternehmens im Bereich Schwingungstechnik liegt im nordrhein-westfälischen Dülmen. Die Stadt liegt im Kreis Coesfeld zwischen Münster und dem Ruhrgebiet. Zudem ist die Unternehmensgruppe in den Ländern Frankreich, USA, Australien, China, Slowakei, Südafrika, Indien und Brasilien vertreten. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Moormann Dülmen Familie

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Maschinenbauer