Jofo Pneumatik

JOFO Pneumatik GmbH
Eulenweg 16
33758 Schloß Holte-Stukenbrock
Deutschland
Telefon: 05207-8958-0
Amtsgericht Bielefeld
HRB 7816
UIN: DE811188412
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Hydraulik
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
280 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1960
Eigentümer

Eigentümer:  Fortmeier Pneumatik Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 19.764 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
12
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
4
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hydraulik
91% unter 50 Mitarbeiter
8% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Jofo Pneumatik ist ein Unternehmen mit Spezialisierung auf die Entwicklung und Fertigung von Steuerungen und Antriebe für den natürlichen Rauch-Wärmeabzug und die tägliche Lüftung. Der mittelständisch geprägte Betrieb zählt zu den führenden Unternehmen in diesem Bereich. Die Tätigkeitsfelder unterteilen sich in die Bereiche Pneumatik, Elektronik und Hydraulik.

Das Unternehmen bietet Pneumatik-Lösungen für Lichtkuppeln, Jalousien, Doppelklappen, Fenster und den Glasbau. Im Elektronik-Bereich bietet die Firma RWA-Zentralen und RWA-Taster, 24 V- und 230 V-Spindel- und Kettenantriebe, Rauchmelder, Lüftungstaster und Thermostate.

Außerdem bietet das Unternehmen seine Kunden Wind- und Regenmelder sowie ein breit gefächertes Spektrum an Zubehör. Hydraulische Zylinder und Handpumpen runden das Angebot ab.

Wichtige Fertigungsverfahren sind die spanabhebende Fertigung, das Drehen, Fräsen, Bohren, spitzenlose Schleifen und Bearbeiten sowie die Gewindeherstellung, das Rollen und Walzen. Weitere Kompetenzen liegen in der Blechbearbeitung, im Lasern, Abkanten und Stanzen. Ferner spielen die Oberflächenbearbeitung in Form von Pulverbeschichten, Entgraten und Entfetten genauso eine wichtige Rolle wie die Kunststoff-Spritzgussfertigung.

Die Wurzeln der Firma gehen zurück bis ins Jahr 1960, als Josef Fortmeier einen Betrieb in einem ehemaligen Kuhstall ins Leben rief. Schnell nach der Firmengründung sorgte die Firma mit dem ersten Hydraulikzylinder für Furore. Zwei Jahre später wurden Hydraulikpumpen und Zylinder zum Öffnen von Lichtkuppeln auf den Markt gebracht. Ein weiteres Highlight im selben Jahr war der erste Schaltschrank für das E-Werk in Düsseldorf.

Das Jahr 1970 stand ganz im Zeichen der Gründung der Jofo Pneumatik GmbH. Zudem wurde ein Druckluft-Verriegelungszylinder entwickelt. Wenige Jahre später kamen Standard-Ventilkästen und Alarmkästen mit Kohlendioxid-Auslösungen zum Portfolio hinzu.

1980 wiederum macht sich das Unternehmen mit kompletten Traversen aus Einrohrzylindern und Öldämpfern in der Branche einen Namen. 1981 kam es zum Produktionsstart für die 230 V-Motoröffner beispielswiese für die Lüftungsfunktion von Lichtkuppeln und Fenstern.

Im Jahr 1986 expandierte das Unternehmen und gründete in Frankreich Jofo France. 1988 ging Jofo Pneumatik an Bruno Fortmeier über. Nach der Entwicklung des ersten 24 V-Antrieb im Jahr 1992 wurde 1999 eine Vertriebsgesellschaft Wintech in Dänemark ins Leben gerufen. Seit 2008 ist das Unternehmen mit Jofo Italia auch in Italien vertreten.

Seinen Sitz hat der Spezialist für die Entwicklung und Fertigung von Steuerungen und Antriebe im nordrhein-westfälischen Schloß Holte-Stukenbrock. Die Stadt liegt im Nordosten von Nordrhein-Westfalen, rund 20 Kilometer von Bielefeld entfernt.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1960: Gegründet von Josef Fortmeier
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Hydraulik